
Am Freitag, den 25. April, feierten über 16.000 Fans des Meidericher Sportvereins (MSV) im Borussia-Park in Mönchengladbach den Aufstieg ihres Vereins in die 3. Liga. Die Freude über den sportlichen Erfolg wird am Sonntag, den 4. Mai, mit einer großen Aufstiegs-Party auf dem Burgplatz vor dem Duisburger Rathaus fortgesetzt.
Die Feierlichkeiten beginnen bereits um 12 Uhr, wobei der Zugang zum Burgplatz ab 11 Uhr möglich ist. Das Programm umfasst Live-Musik, Interviews mit Spielern und Verantwortlichen des Vereins, sowie die Präsentation der Mannschaft um 13:30 Uhr vom Rathausbalkon. Oberbürgermeister Sören Link und das Trainerteam werden ebenfalls anwesend sein. Moderiert wird die Veranstaltung von Stadionsprecher Stefan Leiwen, der MSV-Songs und Jubel für die Fans bereithält.
Verkehrseinschränkungen in Duisburg
Aufgrund der Festlichkeiten sind erhebliche Verkehrseinschränkungen in der Innenstadt zu erwarten. Der Burgplatz wird an diesem Tag komplett gesperrt. Zudem sind zwischen 10:30 und 18 Uhr mehrere umliegende Straßen, darunter Schwanenstraße, Alter Markt, Gutenbergstraße und Oberstraße, nicht befahrbar. Autofahrer werden ermutigt, auf das Auto zu verzichten, da Halteverbotszonen eingerichtet werden.
Der MSV hatte zuvor im Jahr 2024 den Profifußball verlassen müssen, kehrte jedoch nur elf Monate später mit einem 1:0-Auswärtssieg gegen Mönchengladbach in die dritte Liga zurück, was tausende Duisburger zu Feiern animierte. Bei der Aufstiegsfeier am Sonntag wird ein Catering-Service von Struck Events für die gastronomische Versorgung sorgen. Es bleibt abzuwarten, ob der Platz am Burgplatz ausreichend für die Fans sein wird; im Falle eines Überlaufs könnte auf die Poststraße ausgewichen werden.
Die MSV-Fans haben in der letzten Saison während der Heimspiele im Schnitt 16.300 Zuschauer unterstützt, was Geschäftsführer Michael Preetz als positiv hervorhob.