DuisburgOberhausen

Öztürk feiert triumphale Rückkehr: Sieg trotz Pfiffen in Duisburg!

Am Freitagabend kehrte Tanju Öztürk mit Rot-Weiß Oberhausen (RWO) zurück in die MSV-Arena, wo er lange Zeit für den MSV Duisburg gespielt hatte. Das Spiel gegen den Tabellenführer gewannen die Oberhausener mit 2:0. Öztürk, der entscheidend für den Sieg war, hatte in der Vorwoche aufgrund eines Zusammenpralls mit Torhüter Kevin Kratzsch einen fraglichen Einsatz gehabt.

RWO-Trainer Sebastian Gunkel lobte die erfahrenen Spieler im Team, zu denen auch Öztürk gehört. In der Schlussphase des Spiels erzielte Öztürk eine Torchance für den MSV, die jedoch von RWO-Keeper Kratzsch pariert wurde. Der Spieler kommentierte seinen Einsatz humorvoll und erinnerte an den Vorfall aus der Vorwoche, als er eine kritische Situation umspielte. Trotz der negativen Reaktion des Publikums in Form von Pfiffen und Beleidigungen fühlte sich Öztürk motiviert und bemerkte, dass diese Atmosphäre ihm zusätzlichen Antrieb gab.

Karriere von Tanju Öztürk

Tanju Öztürk begann seine Karriere beim MSV Duisburg, wo er 2006 in die U-19-Mannschaft eintrat. Nach zwei Jahren in der Jugendmannschaft rückte er in die zweite Mannschaft auf und wurde Stammspieler. Sein erster Einsatz in der 2. Bundesliga fand am 26. Spieltag der Saison 2011/12 gegen den VfL Bochum statt, in dem er in der 88. Minute eingewechselt wurde. In dieser Saison kam Öztürk auf insgesamt sieben Einsätze in der 2. Bundesliga.

In der Saison 2012/13 war Öztürk fest im Profikader und bestritt 21 Zweitligaeinsätze. Nach dem Lizenzentzug musste der MSV Duisburg in die 3. Liga absteigen, wo Öztürk in der Saison 2013/14 32 Drittligaspiele absolvierte und ein Tor erzielte. Ab 2014 trat er nicht mehr für die erste Herrenmannschaft auf und spielte nur drei Spiele für die Zweitvertretung in der Oberliga Niederrhein. Im Januar 2015 wechselte er zu Schalke 04 und spielte in der Regionalliga West. Anschließend wurde er 2016 von KFC Uerdingen verpflichtet und feierte dort den Meistertitel in der Oberliga Niederrhein und den Aufstieg in die Regionalliga.

Nach seiner Freistellung durch KFC Uerdingen am 29. Januar 2019 wechselte er zum F.C. Hansa Rostock, wo er insgesamt 31 Pflichtspiele bestritt. Sein Engagement in Rostock endete zwei Spieltage vor Saisonende der Saison 2019/20. Nach einer kurzen Pause schloss sich Öztürk zur Saison 2020/21 Rot-Weiß Oberhausen an, wo er derzeit spielt.

Öztürk nahm die Glückwünsche zum Sieg in Duisburg an, betonte jedoch, dass der MSV Duisburg der Top-Favorit auf den Aufstieg bleibt und er die hohe Punktzahl des MSV in der Regionalliga-Hinserie mit großer Anerkennung betrachtete. Er äußerte den Wunsch, dass RWO weiterhin Woche für Woche hart arbeiten werde.

Reviersport berichtete, dass Öztürk eine umstrittene Rückkehr mit Freude erlebte.
Weitere Informationen zu Tanju Öztürk können auf seiner Wikipedia-Seite nachgelesen werden.