
Der MSV Duisburg sieht sich nach einem durchwachsenen Winter-Transferfenster und den jüngsten Spielen mit wachsender Kritik konfrontiert. Der Verein hat insgesamt fünf neue Spieler verpflichtet, um die Mannschaft zu verstärken. Allerdings kam es zu einer 0:2-Niederlage gegen Rot-Weiß Oberhausen und einem 2:2-Remis gegen Eintracht Hohkeppel, was die Stimmen der Kritiker laut werden ließ.
Trainer Dietmar Hirsch hat die Vorwürfe zurückgewiesen, dass die Neuzugänge für Unruhe im Team sorgen. Laut Hirsch läuft die Kommunikation im Team gut und die schlechten Ergebnisse sind nicht auf die neuen Spieler oder eine schlechte Stimmung zurückzuführen. Er betont, dass es im Profisport nicht notwendig sei, dass Spieler beste Freunde sind, sondern dass sie als Einheit auf dem Platz agieren. Hirsch zog einen Vergleich zur vorherigen Zeit beim 1. FC Bocholt, wo es nach der Winterpause ebenfalls unruhig wurde, und erklärte, dass die aktuelle Situation beim MSV Duisburg nicht vergleichbar sei.
Details zu den Neuzugängen
Die Gründe für die Neuzugänge sind vielfältig. So wurde der Torwart Kevin Kunz verloren, weshalb Julius Paris verpflichtet wurde. Thomas Pledl ist verletzt, erhielt aber einen Vertrag aus sozialer Verantwortung. Darüber hinaus wurden Dustin Wilms und Thilo Töpken zur Verstärkung geholt. Max Dittgen war verfügbar und wollte zurück in den Westen, was ebenfalls zur Verpflichtung führte.
Darüber hinaus hat der MSV Duisburg Dietmar Hirsch als neuen Trainer präsentiert. Hirsch, der vom 1. FC Bocholt kommt, hat eine Verbindung zum Verein, da er zwischen 1995 und 2000 sowie zwischen 2003 und 2005 insgesamt 203 Spiele für den MSV Duisburg als Profi absolviert hat. Geschäftsführer Michael Preetz hob hervor, dass Hirsch eine erfolgreiche Saison mit seiner ehemaligen Mannschaft gespielt hat und für aktiven, intensiven Fußball steht. Hirsch äußerte seine Freude über die Rückkehr zum MSV Duisburg und den Wunsch, Teil des Neuaufbaus zu sein, wie [Transfermarkt.de](https://www.transfermarkt.de/msv-duisburg-prasentiert-hirsch-als-neuen-trainer-ruckkehr-an-alte-wirkungsstatte/view/news/437901) berichtete.