
Am 4. Januar 2025 schrieb Luke Littler Darts-Geschichte, als er die Sid-Waddell-Trophy gewann und zum jüngsten WM-Champion aller Zeiten gekrönt wurde. Mit nur 17 Jahren, 11 Monaten und 13 Tagen setzte er sich im Finale mit 7:3 gegen den erfahrenen Michael van Gerwen durch, der zuvor selbst der jüngste Weltmeister war.
Littlers beeindruckende Leistung wurde von vielen gefeiert. Phil Taylor, Darts-Legende und Rekordhalter mit 16 Weltmeistertiteln, gratulierte ihm nach dem Sieg. Van Gerwen erkannte Littlers Fähigkeiten an und wagte die Aussage, dass der Darts-Sport alle 17 Jahre einen neuen Star hervorbringt. Auch Englands Premierminister Keir Starmer bezeichnete die Errungenschaft als inspirierend.
Rekordbrechende Statistiken und zukünftige Ambitionen
In seinem Siegesmatch erzielte Littler bemerkenswerte Statistiken: einen Durchschnitt von 102,73, 52 Scores über 100 und 12 180er. Zudem zeigte er eine hohe Abschlussquote von 56%, während van Gerwen bei 37% lag. Mit diesem Sieg verbesserte Littler sein Ranking von Platz vier auf zwei, wobei nur Luke Humphries noch vor ihm steht.
Littler hat in der letzten Saison insgesamt 1,3 Millionen Pfund auf der PDC Tour verdient, darunter 500.000 Pfund für den Titelgewinn. Er plant, seine Premier League-Krone, die am 6. Februar in Belfast beginnt, zu verteidigen und äußerte den Wunsch, in dieser Saison mehr als 10 Titel zu gewinnen. Experten und ehemalige Spieler lobten seine Nervenstärke und beschreiben ihn als außergewöhnliches Talent, das schnell denkt und große Scores erzielt.
Die Familie und sein Manager Martin Foulds waren bei der Feier seines Sieges an seiner Seite. Vor seiner Krönung war Littler in Großbritannien der meistgesuchte Sportler, nur hinter Donald Trump und Prinzessin Kate. Mit einem klaren Ziel vor Augen, die Rekordmarke von Phil Taylor zu erreichen, plant Littler, möglicherweise 16 Weltmeisterschaften zu gewinnen, und wird am 21. Januar 18 Jahre alt.
Für weitere Informationen über Littlers beeindruckende Leistung und seine persönlichen Ambitionen können die Berichte von radioenneperuhr.de und skysports.com aufgerufen werden.