Ennepe-Ruhr-Kreis

Mick Jagger trauert um seine große Liebe Marianne Faithfull

Am 30. Januar 2025 trauern Musik und Film weltweit um Marianne Faithfull, die im Alter von 78 Jahren in London verstorben ist. Besonders in den sozialen Medien äußerte sich Mick Jagger, der die verstorbene Sängerin und Schauspielerin als eine wunderbare Freundin würdigte. Er veröffentlichte mehrere Fotos von Faithfull und drückte seine Trauer über ihren Tod aus. Jagger, 81 Jahre alt, war einst in einer Beziehung mit Faithfull und bezeichnete sie in seinem Post als eine wesentliche Figur in seinem Leben.

Auch Keith Richards, ebenfalls 81 Jahre alt, drückte sein Beileid aus und erklärte, dass er sie schmerzlich vermissen werde. Richards und Jagger sind nicht nur enge Freunde, sondern haben auch das ikonische Lied «As Tears Go By» geschrieben, das Faithfull in den 1960er Jahren berühmt machte. Die Rolling Stones veröffentlichte ein älteres Video, in dem Jagger das Lied singt, um an die Sängerin zu erinnern. Ronnie Wood, 77 Jahre alt, teilte ebenfalls bewegende Gedanken über den Verlust von Faithfull.

Einblicke in das Leben von Marianne Faithfull

Wie W Magazine berichtete, wurde Marianne Faithfull 1946 in London geboren. Ihr Vater war britischer Spion und Literaturprofessor, während ihre Mutter eine österreichische Baroness und ehemalige Balletttänzerin war. Im Alter von 17 Jahren wurde sie von Andrew Loog Oldham auf einer Rolling Stones-Launch-Party entdeckt. Ihr erster Hit, «As Tears Go By», erschien 1964 und war das Ergebnis einer Zusammenarbeit mit Oldham, Jagger und Richards.

Faithfull feierte 1965 mit ihrem Debütalbum, das ihren Namen trug, großen Erfolg und hatte im selben Jahr drei weitere Top-Ten-Hits. Sie heiratete den Künstler John Dunbar und hatte einen Sohn, Nicholas. Ihre Beziehung zu Mick Jagger erregte viel Aufmerksamkeit und wurde häufig in den Boulevardmedien behandelt. In den späten 1960er Jahren geriet sie durch einen Drogenrazzia in die Schlagzeilen, was ihrer öffentlichen Wahrnehmung und ihrer psychischen Gesundheit schadete.

Nach persönlichen Kämpfen, darunter eine Heroinabhängigkeit in den 1970er Jahren, schaffte Faithfull mit ihrem Album «Broken English» im Jahr 1979 ein Comeback. Bis zu ihrem letzten Album «She Walks in Beauty», das 2021 veröffentlicht wurde, blieb sie eine einflussreiche Stimme in der Musikszene.