
Die Agentur für Arbeit veranstaltet am Dienstag, den 8. April, eine Weiterbildungsmesse in der Kreisverwaltung Euskirchen. Diese Messe richtet sich an alle Interessierten, die sich über verschiedene Bildungsangebote informieren möchten. Der Zweck der Veranstaltung besteht darin, den Besuchern zu helfen, aktiv ihre berufliche Zukunft zu gestalten. Ein Schwerpunkt wird auf den Themen Wiedereinstieg in den Beruf und finanzielle Förderungen für Weiterbildungsmaßnahmen gelegt, wie Radio Euskirchen berichtet.
Auf der Messe werden Informationsstände und persönliche Gespräche mit Mitarbeitern des Arbeitsamtes angeboten. Die Teilnahme an der Messe ist kostenlos, jedoch ist eine vorherige Anmeldung erforderlich. Interessierte können sich online über die Website der Agentur für Arbeit anmelden.
Fördermöglichkeiten für berufliche Weiterbildung
Zusätzlich zur Weiterbildungsmesse gibt es auch verschiedene Fördermöglichkeiten für berufliche Weiterbildung. Die Agentur für Arbeit übernimmt unter bestimmten Bedingungen die Kosten für Weiterbildungsmaßnahmen. Ab dem 1. Januar 2025 erhalten auch Kundinnen und Kunden des Jobcenters Förderungen in Form von Bildungsgutscheinen, die bestimmte Kosten abdecken. Dies bedeutet, dass Ansprüche auf monatliches Weiterbildungsgeld und eine Weiterbildungsprämie bestehen, sofern die entsprechenden Voraussetzungen erfüllt sind. Details zu diesen Förderungen können auf der Seite der Agentur für Arbeit eingesehen werden, wie die Arbeitsagentur informiert.
Die Förderung von Beschäftigten im Rahmen bestehender Arbeitsverhältnisse ist ebenfalls möglich, muss jedoch in Absprache mit dem Betrieb erfolgen. Für Beschäftigte, die Transferkurzarbeitergeld beziehen, gibt es ebenfalls Möglichkeiten zur beruflichen Weiterbildung, solange der Betrieb sich an den Lehrgangskosten beteiligt.