Euskirchen

Donald Trump schwitzt bei Kälte: Amtseinführung im Kapitol!

Die Amtseinführung des künftigen US-Präsidenten Donald Trump wird aufgrund extrem niedriger Temperaturen ins Kapitol verlegt. Dies bestätigten mehrere Quellen, darunter Radio Euskirchen. Trump reagiert damit auf die eisigen Bedingungen, um Verletzungen oder Schädigungen der Teilnehmer zu vermeiden.

Die Zeremonie wird in der Kuppelhalle des Kapitols abgehalten, wo auch die Ansprache zur Amtseinführung sowie Gebete und Reden stattfinden werden. Traditionell wird die Zeremonie an der Westseite des Parlamentsgebäudes unter freiem Himmel durchgeführt. Für die Bürger, die die Amtseinführung live verfolgen möchten, wird eine Sportarena im Stadtzentrum von Washington geöffnet. Auch die traditionelle Parade wird in der Sportarena stattfinden, und Trump wird nach seiner Vereidigung vor Ort sein.

Eisige Temperaturen in Washington

Washington erlebt zurzeit extreme Kälte, wobei die Temperaturen bei der Amtseinführung die kältesten seit Jahrzehnten sein könnten. Prognosen sagen für Sonntagabend Temperaturen um minus acht Grad und für den Montag eine Höchsttemperatur von minus sechs Grad voraus. Die gefühlte Temperatur könnte noch deutlich kälter sein. Zum Vergleich: Ronald Reagans zweite Amtseinführung im Jahr 1985 war die bis dato kälteste in der Geschichte, mit annähernd minus 14 Grad.

Die normale Höchsttemperatur am Tag der Amtseinführung liegt bei sieben Grad, während die Tiefsttemperatur bei minus ein Grad verzeichnet wird. Üblicherweise beträgt die Temperatur zur Mittagszeit etwa drei Grad. Trump hat in der Vergangenheit wiederholt Kälteeinbrüche genutzt, um auf die Thematik der Erderwärmung hinzuweisen, wie Der Spiegel berichtet.