
Im Gazastreifen hat die Hamas mit der Freilassung weiterer Geiseln begonnen. Wie Radio Euskirchen berichtete, wurden Ofer Kalderon (54) und Jarden Bibas (35) in Chan Junis an Vertreter des Roten Kreuzes übergeben. Die israelische Armee bestätigte die Übergabe und informierte, dass die Geiseln zunächst in ein Militärlager gebracht werden, um dort ihre Familien zu treffen, bevor sie in Krankenhäuser kommen.
Zusätzlich soll Keith Siegel (65) heute in der Stadt Gaza freigelassen werden. Diese Freilassungen erfolgen im Rahmen einer Waffenruhe-Vereinbarung zwischen Israel und der Hamas, die eine Rückgabe von 90 palästinensischen Häftlingen aus israelischen Gefängnissen vorsieht. Zu den freizulassenden Häftlingen gehören neun, die zu lebenslangen Freiheitsstrafen verurteilt wurden. Der Grenzübergang Rafah zwischen Ägypten und Gaza soll wieder geöffnet werden.
Details zur Geiselnahme und Freilassung
Kalderon und Bibas traten auf eine Bühne und winkten den Anwesenden zu, wobei es jedoch keine große Menschenmenge vor Ort gab. Die Entführung von Bibas’ Familie, einschließlich zweier kleiner Jungen, hatte weltweit Entsetzen ausgelöst. Laut Berichten der Hamas sollen die Frau und die beiden Jungen bei israelischen Bombardements getötet worden sein, was Israel jedoch nicht bestätigt hat. Es besteht große Sorge um das Schicksal der drei.
Nach der Freilassung aller drei Geiseln sind noch 79 Geiseln im Gazastreifen in Haft; 35 davon sollen laut israelischen Angaben tot sein. Die nächsten Geiseln sollen am kommenden Wochenende freikommen. Bisher wurden in den letzten zwei Wochen und am Donnerstag insgesamt 15 Geiseln freigelassen. Das Waffenruhe-Abkommen, das am 19. Januar in Kraft trat, sieht vor, dass innerhalb von sechs Wochen insgesamt 33 Geiseln im Austausch für 1.904 palästinensische Häftlinge freigelassen werden.
Wie Jüdische Allgemeine berichtete, wurde das Abkommen, das einen dreiphasigen Austausch von Geiseln und Gefangenen sowie die Wiederherstellung einer dauerhaften Ruhe vorsieht, am 27. Mai 2024 vorgelegt und von Präsident Joe Biden präsentiert. Die ersten Schritte beinhalten die Freilassung von 33 israelischen Geiseln, gefolgt von einem umfassenderen Austausch von Häftlingen und einer strategischen Reduktion der israelischen Streitkräfte in den Grenzgebieten.