
Ein ungewöhnlicher Vorfall hat sich in Herdecke im Ruhrgebiet ereignet. Ein unbekannter Fahrzeugführer hat beim Parken einen anderen Wagen angefahren und sich anschließend mit einem ungewöhnlichen „Trost“ beim Geschädigten gemeldet. Laut Radio Euskirchen hinterließ der Verursacher einen Zettel am beschädigten Fahrzeug, der mit einer Sonne verziert war. In diesem Zettel äußerte der Fahrende, dass er gegen das Auto gefahren sei.
Der Zettel enthielt die Nachricht: „Ich muss Ihnen leider mitteilen, dass ich soeben gegen Ihr Auto gefahren bin.“ Weiterhin wurde vermerkt, dass ein Passant den Vorfall beobachtet habe und der Verursacher so tue, als würde er seine Kontaktdaten aufschreiben. Um dem Geschädigten ein besseres Gefühl zu geben, habe er zudem eine Sonne gemalt.
Polizei sucht nach Zeugen
Die Polizei des Ennepe-Ruhr-Kreises hat daraufhin eine Fahndung eingeleitet und sucht nach Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben könnten. Besonders wichtig ist die Suche nach dem erwähnten Passanten, der als Zeuge fungieren könnte.
In einem anderen Zusammenhang berichtete Presseportal über einen Sondereinsatz der Polizei im Ennepe-Ruhr-Kreis, der bereits am 16. November 2018 stattfand. Hierbei wurden Fahrzeuge und Personen kontrolliert, um Wohnungseinbruchdiebstähle zu bekämpfen und die Verkehrsunfallzahlen zu senken. Zu diesem Einsatz waren rund 60 Polizeibeamte mobilisiert worden, die insgesamt 153 Fahrzeuge und 257 Personen überprüften. Die Maßnahmen resultierten in fünf Strafanzeigen und 585 geahndeten Verkehrsverstößen.