GelsenkirchenMünster

Schalke kämpft ums Überleben: Seguins Kopfverletzung schockt die Fans!

Am 28. Februar 2025 verletzte sich Paul Seguin während des Spiels des FC Schalke 04 gegen Preußen Münster. Die Verletzung ereignete sich in der 75. Minute aufgrund eines Zusammenstoßes mit Florian Pick von Preußen Münster. Seguin musste mehrere Minuten lang auf dem Platz behandelt werden und trug einen Turban, als er in der 78. Minute das Feld verließ. Er machte Platz für Peter Remmert, der sein Zweitligadebüt gab.

In der Mixed Zone erklärte Seguin, dass seine Wunde genäht werden müsse, ihm jedoch ansonsten gut gehe. Während des Spiels war er als Aushilfskapitän auf dem Feld, da Kenan Karaman nicht spielte. Der FC Schalke 04 führt nun obligatorische medizinische Checks durch, um eine mögliche Gehirnerschütterung auszuschließen. Sollte alles nach Plan verlaufen, könnte Seguin am 8. März beim Auswärtsspiel gegen Hertha BSC wieder einsatzbereit sein.

Aktuelle Situation des FC Schalke 04

In einer angespannten Situation steht der FC Schalke 04 vor dem nächsten Spiel am Freitag (18:30 Uhr) gegen Darmstadt in der 2. Fußball-Bundesliga. Nach mehreren Niederlagen gegen Nürnberg, 1. FC Köln und Karlsruhe sowie einem Unentschieden gegen Magdeburg befindet sich Schalke auf dem 13. Tabellenplatz und muss sich gegen den 16. platzierten Darmstadt behaupten.

Zusätzlich fällt Paul Seguin weiterhin aus, während Jannik Bachmann erkrankt ist und fraglich bleibt. Abwehrchef Tomáš Kalas kämpft mit Problemen in der Patellasehne und hat nur zwei Trainingseinheiten mit der Mannschaft absolviert. Trainer Karel Geraerts wird nach dem Training am Donnerstag mit Kalas über dessen Einsatzfähigkeit sprechen. Felipe Sánchez und Martin Wasinski bilden derzeit die Innenverteidigung, nachdem es kürzlich bedenkliche Patzer in der Defensive gab. Geraerts betonte die Notwendigkeit, defensiv zu trainieren und die Gegentore zu analysieren. Die mögliche Aufstellung für das Spiel gegen Darmstadt sieht wie folgt aus: Heekeren – Gantenbein, Cissé, Sanchez, Murkin – Bachmann, Schallenberg – Sylla, Younes, Mohr – Karaman.