FlensburgGelsenkirchen

Rasante Geschwindigkeitskontrollen in Buer: 21 Verstöße festgestellt!

Im Rahmen der europaweiten Verkehrsaktion ROADPOL „Speed“ hat die Polizei in Gelsenkirchen am Montag, den 7. April 2025, Geschwindigkeitskontrollen auf der Straße „Ostring“ im Stadtteil Buer durchgeführt. Die Kontrollmaßnahmen fanden zwischen 11:15 Uhr und 13:30 Uhr statt und sind Teil einer zuvor festgelegten Aktionswoche, die bis zum 13. April 2025 andauern wird.

Die zulässige Höchstgeschwindigkeit außerhalb geschlossener Ortschaften beträgt 50 km/h. Während der Kontrollen stellte die Polizei insgesamt 21 Verstöße fest. Davon wurden 13 Verwarngelder erhoben und bei 8 Fahrern Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet. Der Tagesschnellste war ein 21-jähriger Fahrer aus Hagen, der mit 116 km/h gemessen wurde und somit eine Geschwindigkeitsüberschreitung von 62 km/h nach Abzug der Toleranz aufwies. Da sich der Fahrer noch in der Probezeit befindet, muss er mit erheblichen Konsequenzen rechnen.

Gesetzliche Maßnahmen und Polizeihinweise

Für die Geschwindigkeitsüberschreitung erwartet den jungen Fahrer ein Bußgeld in Höhe von 600 Euro, 2 Punkte in Flensburg und ein 2-monatiges Fahrverbot. Laut Polizei ist überhöhte Geschwindigkeit eine der Hauptursachen für Verkehrsunfälle. Daher werden auch über die Kontrollwoche hinaus regelmäßige Verkehrskontrollen im gesamten Stadtgebiet durchgeführt, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen.

Weitere Informationen über die laufenden Kontrollen sind auf dem Portal von lokalkompass.de sowie auf presseportal.de erhältlich. Für Anfragen steht die Pressestelle der Polizei Gelsenkirchen unter der Telefonnummer +49 (0) 209 365-2013 sowie der E-Mail-Adresse pressestelle.gelsenkirchen@polizei.nrw.de zur Verfügung.