HerfordLippeNordrhein-Westfalen

Geruchsbelästigung in Herford: Entwarnung nach Feuer in Vlotho!

Am 1. Februar 2025 wurde in der Region Herford, insbesondere in der Stadt Vlotho, eine Warnung vor Geruchsbelästigung ausgegeben. Diese Warnung war eine Reaktion auf Brandrauch, der durch ein Schadensereignis im Bereich Kalletal, Ortsteil Kalldorf (Kreis Lippe), verursacht wurde. Trotz der Warnung gab es keine Hinweise auf eine Gesundheitsgefahr für die Anwohner.

Um 09:20 Uhr fanden die zuständigen Stellen eine Entwarnung aus. Diese Entwarnung gilt für Nordrhein-Westfalen, besonders für das Gebiet von Herford. Die Anwohner wurden in der Zwischenzeit darum gebeten, die Notrufnummern von Feuerwehr und Polizei für etwaige Notfälle freizuhalten.

Geruchsbelastungen im Blick

Wie die LANUV Nordrhein-Westfalen berichtet, erfolgt die Bewertung von Geruchsbelästigungen gemäß dem Bundes-Immissionsschutzgesetz (BImSchG). Es wird festgestellt, ob eine Geruchsbelästigung als erheblich eingestuft werden kann. Dazu wird die Geruchsbelastung (Geruchsimmission) vor Ort untersucht, wobei Faktoren wie das zeitliche Ausmaß des Auftretens (Dauer und Häufigkeit) über ein ganzes oder halbes Jahr berücksichtigt werden.

Die festgelegten Immissionsgrenzwerte für Geruchsbelastungen sind entscheidend. In Wohngebieten liegt die Grenze für erhebliche Belästigungen bei mehr als 10 % der Jahresstunden mit Geruchswahrnehmungen. In Industrie- und Gewerbegebieten sind mit 15 % höhere Werte zulässig. Geruchsstundenhäufigkeiten unterhalb dieser Werte müssen von Anwohnern hingenommen werden.