Hagen

Deutsche Bahn verabschiedet sich von Service Stores an Bahnhöfen!

Die Deutsche Bahn (DB) hat entschieden, ihr Geschäft mit den sogenannten Service Stores an Bahnhöfen aufzugeben. Diese Läden, die verkaufen Snacks, Zeitungen und Getränke, werden in Zukunft nicht mehr unter der Marke der DB betrieben. Die DB kündigte diese Veränderung auf der Berufsplattform Linkedin an.

Insgesamt gab es zuletzt rund 200 Standorte unter der Marke „ServiceStore“ an kleineren und mittleren Bahnhöfen. Die Läden, die bislang von der DB und ihren Franchise-Partnern betrieben wurden, sollen jedoch weiterhin bestehen bleiben und modernisiert werden, nun aber unter den Markennamen der jeweiligen Betreiber. Die DB plant, ihren Fokus auf die Weiterentwicklung der Bahnhöfe zu legen, um Reisenden bessere Informationen zu bieten und die Anlagen zu sanieren. Die Marke ServiceStore DB wird bis Ende 2026 aufgelöst.

Franchisemodell und Geschichte der Service Stores

Die ServiceStore DB sind ein Franchise-Unternehmen der Deutschen Bahn, das sich in der Lebensmittel- und Einzelhandelsbranche etabliert hat. Die Convenience Stores sind insbesondere an stark frequentierten Bahnhöfen profitabel und richten sich gezielt an Pendler und Reisende, die Verpflegung und Presseartikel benötigen. Das Angebot umfasst frische Backwaren, Snacks, Kaffeespezialitäten, Getränke, Tabakwaren, Zeitungen, Fahrkarten und in einigen Fällen auch Lotto.

Der erste Store im Franchising wurde 2001 eröffnet, und aktuell gibt es 16 Franchise-Partner mit über 190 ServiceStores. Eine weitergehende Expansion ist angestrebt, wobei bundesweit nach neuen Franchisepartnern gesucht wird. Potenzielle Partner können entweder ein Einzel-Franchise für einen Standort oder ein Multi-Franchise für mehrere Standorte in einem Paket erwerben.

Die Systemleistungen für Franchisenehmer beinhalten ein durchdachtes Konzept mit einer starken Marke, Unterstützung bei der Standortrealisierung, umfassende Ausbildung und Schulung, sowie persönliche Beratung und Kommunikation. Gesucht werden Unternehmerpersönlichkeiten mit verkäuferischer Begabung und kaufmännischen Kenntnissen.