Hagen

Schneechaos in Hagen: Busse stecken fest – Stadt kämpft um Sicherheit!

Schnee und Glätte sorgen derzeit für erhebliche Schwierigkeiten im Stadtgebiet Hagen. Laut Radio Hagen können bestimmte Bereiche auf den Höhen von den Bussen der Hagener Straßenbahn nicht erreicht werden. Betroffen sind die Ortsteile Breckerfeld, Berchum, Baukloh, Felsental/Wasserturm, Kuhlerkamp sowie Wesselbach. Zudem ist die Flensburgstraße aufgrund von Glätte vollständig gesperrt.

Die Hagener Entsorgungsgesellschaft (HEB) ist seit 04:00 Uhr mit dem Winterdienst im Einsatz, unterstützt von den Wirtschaftsbetrieben Hagen (WBH) sowie Fremdunternehmen seit 06:00 Uhr. Der Fokus liegt dabei auf der Räumung von Hauptverkehrsstraßen, den wichtigsten Wegen zu Schulen und Krankenhäusern sowie den Buslinien. Insgesamt sind 80 Mitarbeiter und 30 Fahrzeuge im Einsatz, um die Straßenverhältnisse zu verbessern.

Folgen des Winterwetters

Die Feuerwehr musste zudem mehrere umgestürzte Bäume beseitigen. Auf der Selbecker Straße sind sowohl Lkw als auch Pkw quer gestanden, was wiederum die Verkehrssituation zusätzlich erschwert. Vor allem für Sport- und Freizeitaktivitäten kommt es zu Einschränkungen: Das Westfalenbad bleibt aufgrund einer technischen Störung geschlossen, während der Saunabereich nur mit Einschränkungen öffnen kann; die Innen- und Außenbecken stehen nicht zur Verfügung.

In einem weiteren Kontext betont attbau.de, dass der Winterdienst in Deutschland erheblich für die Sicherheit von Straßen und Gehwegen in den Wintermonaten verantwortlich ist. Um Schadensersatzansprüche oder Bußgelder zu vermeiden, ist es zwingend erforderlich, gesetzliche Vorschriften hinsichtlich der Schneeräumung und Streuung von Salz oder Sand einzuhalten. Während private Grundstückseigentümer für den Winterdienst auf ihren eigenen Flächen verantwortlich sind, tragen Unternehmen und Behörden die Verantwortung für öffentliche Straßen und Parkplätze. Die gesetzlichen Regelungen, die im Straßengesetz verankert sind, stellen sicher, dass der Winterdienst ordnungsgemäß ausgeführt wird und die Verkehrssicherheit gewährleistet bleibt.