Hamm

Großer Vorlesewettbewerb in Hamm: 15 Schulen kämpfen um den Sieg!

Am Dienstag, den 11. Februar 2025, findet im Heinrich-von-Kleist Forum in Hamm der Regionalentscheid des 66. Vorlesewettbewerbs des Deutschen Buchhandels statt. Der Wettbewerb beginnt um 14:30 Uhr und wird von der Vorjahressiegerin Stina Günther, die in der Jury sitzt, unterstützt. Die Entscheidung über die Gewinner wird gegen 18 Uhr erwartet.

Insgesamt nehmen 15 Schulen an diesem Wettbewerb teil, mit dem Ziel, sich für die nächste Runde des Wettbewerbs zu qualifizieren. Die Siegerin oder der Sieger des Regionalentscheids hat die Chance, am Bundesfinale, das am 25. Juni 2025 in Berlin stattfinden wird, teilzunehmen. Zu den teilnehmenden Schulen gehören unter anderem die Freie Waldorfschule Hamm e.V., die Arnold-Freymuth-Schule, das Beisenkamp-Gymnasium sowie die Marienschule und das Galilei-Gymnasium Hamm.

Teilnehmende Schulen

  • Freie Waldorfschule Hamm e.V.
  • Arnold-Freymuth-Schule
  • Beisenkamp-Gymnasium
  • Marienschule
  • Galilei-Gymnasium Hamm
  • Gymnasium Hammonense
  • Karlschule
  • Friedrich-Ebert-Schule
  • Märkisches Gymnasium
  • Konrad-Adenauer-Realschule
  • Erlenbachschule
  • Freiherr-vom-Stein-Gymnasium
  • Landschulheim Schloß Heessen
  • Sophie-Scholl-Gesamtschule
  • Realschule Bockum-Hövel

Der Vorlesewettbewerb 2024/25 hat bereits begonnen und umfasst Regionalrunden, die zwischen Ende Januar und Ende Februar stattfinden. Bundesweit nehmen knapp 7.000 Schulsiegerinnen und -sieger teil, die in ihrer Region gegeneinander antreten. Die Kinder werden von örtlichen Veranstaltern eingeladen, die Informationen zu Terminen und Details bereitstellen, wie vorlesewettbewerb.de berichtete.