Hamm

Hamm investiert 4,8 Millionen Euro: Modernisierung des Jahnstadions beginnt!

Die Stadt Hamm hat die Sanierung der Umkleide- und Sanitäranlagen im Jahnstadion angekündigt. Diese Maßnahme, die energetisch hochwertig durchgeführt wird, umfasst den Einbau moderner und ökologischer Heiztechnik. Laut presse-service.de wird die Sanierung durch rund 3,2 Millionen Euro aus dem EFRE/JTF-Programm gefördert.

Die Umkleide- und Sanitärräume, die aus den 1960er- und 1970er-Jahren stammen, sollen weitestgehend bis zum Rohbauzustand zurückgebaut werden. Geplant sind die Dämmung von Fassaden, Dächern und Kellerdecken sowie die vollständige Erneuerung aller Fenster und Türen. Eine alte Gasheizung, die über 20 Jahre alt ist, wird durch eine Sole-Wasser-Wärmepumpe ersetzt. Zudem wird eine hocheffiziente Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung installiert.

Details zur Baumaßnahme

Zusätzlich ist eine extensive Dachbegrünung vorgesehen, und die Dachflächen sollen zur Stromgewinnung genutzt werden. Ein Aufzug wird an eines der Umkleidegebäude angebaut, während das bisherige Hausmeistergebäude in moderne Sport- und Fitnessräume umgewandelt wird. Ein Neubau für die Hausmeisterwohnung ist ebenfalls geplant. Die Gesamtkosten der Sanierungsmaßnahme belaufen sich auf rund 4,8 Millionen Euro.

Der Förderbescheid für das Projekt ist bereits im Hammer Rathaus eingegangen. Die Baumaßnahme wird am 7. April 2025 im Hauptausschuss zur Beschlussfassung vorgelegt. Die Planung soll bis zum Sommer 2026 abgeschlossen sein, der Baubeginn ist für die zweite Jahreshälfte 2026 vorgesehen, während die Fertigstellung für das Jahr 2028 angestrebt wird. Weitere Informationen zu diesem Projekt finden sich auch in einer umfassenden Präsentation, wie sie plattformklima.nrw bereitstellt.