
Der Gerderhahner Weihnachtsdorf erfreute sich auch in diesem Jahr großer Beliebtheit und erzielte einen Erlös von 8.800 Euro, der an den Sprungbrett e.V. gespendet wird. Dieser Verein unterstützt Jugendhilfeeinrichtungen in Geneiken und Genhof. Darüber hinaus spendete der Sicherheitsdienst Team Safe e.V. zusätzlich 1.600 Euro an das Dalheimer Kinderdorf. Die Veranstaltung fand bereits zum zwölften Mal statt und wurde 2024 mit dem Heimatpreis der Stadt Erkelenz ausgezeichnet.
Das Weihnachtsdorf, das vom Weihnachtsdorf Gerderhahn e.V. organisiert wird, trägt das Motto „Gerderhahn tut Gut(es)“. Die Mittel aus dem Reinerlös werden zur Ausstattung sportlicher Aktivitäten und für den Musikschul-Unterricht verwendet. Diese jährliche Veranstaltung, die in der Regel Mitte November stattfindet, erhielt in diesem Jahr erstmals Unterstützung durch das Stadtmarketing der Stadt Erkelenz, das die Werbemaßnahmen sowie die verkehrsrechtlichen Angelegenheiten koordiniert hat.
Details zum Weihnachtsdorf
Das Weihnachtsdorf in Gerderhahn öffnete am 18. und 19. November 2023 seine Pforten. Neben etwa 70 Ausstellern, die Produkte und Speisen entlang der Ortsdurchfahrt „In Gerderhahn“ präsentierten, gab es in der Mehrzweckhalle ein reichhaltiges Kuchenbüffet, das von Anwohnern und Ausstellern gestiftet wurde. Der Erlös aus dem Kuchenverkauf fließt an den Förderverein der Peter-Härtling Schule (Grundschule Gerderath) zur Anschaffung von Spielgeräten. Die Veranstaltung findet bereits zum 11. Mal statt und bietet Öffnungszeiten am Samstag, 18. November 2023, von 11.00 Uhr bis 20.00 Uhr sowie am Sonntag, 19. November 2023, von 11.00 Uhr bis 18.00 Uhr.
Für weitere Informationen zu diesem Fest und zur Spendenübergabe, können die Berichte von Heinsberg Magazin sowie von Heinsberger Land konsultiert werden.