Heinsberg

Klangvolle Frühlingsklänge: Musikverein begeistert über Erkelenz!

Am 24. März 2025 fand ein traditionelles Ensemblekonzert des Städtischen Musikvereins Erkelenz statt. Verschiedene Gruppen, darunter ein Holzbläserquintett, die „Low Brass Connection“, das „Erka Brass Project“ und das „Klarinetten Sound Erkelenz“, traten auf und sorgten für eine abwechslungsreiche musikalische Darbietung.

Das Konzert wurde unter der Leitung von Dirigent Thomas Lindt eröffnet. Besonders hervorzuheben ist die Mini-Band, die zum ersten Mal auftrat. Sie besteht aus 14 Musikerinnen und Musikern, die seit ein bis eineinhalb Jahren Instrumentalunterricht erhalten. Die Mini-Band präsentierte Arrangements traditioneller Kinderlieder und hatte bereits erste Soli.

Beeindruckende Aufführungen

Der Städtische Musikverein Erkelenz, dessen Hauptorchester mehr als 70 Mitglieder zählt, konnte das Publikum über fast zwei Stunden mit der Klangfülle kleiner Besetzungen überzeugen. Die Applausreaktion des Publikums zeugte von der Begeisterung für die Darbietungen. Dazu wurden die Anwesenden eingeladen, das Frühjahrskonzert am 17. Mai in der Erkelenzer Stadthalle zu besuchen.

Parallel zur Veranstaltung in Erkelenz plant der Musikverein Grünbach ein Frühjahrskonzert, das am Samstag, den 2. April, um 19.30 Uhr und am Sonntag, den 3. April, um 14.30 Uhr im Kultursaal Grünbach stattfinden wird. Das Programm umfasst sowohl traditionelle als auch moderne Musik und wird von der Jugendkapelle Muskitos unterstützt. Die Moderation übernehmen Obmann Christian Leitner und Bianca Weißenböck. Der Eintritt erfolgt auf freiwilliger Spendenbasis, und es gilt die 3G-Regel (geimpft, genesen, getestet), wie tips.at berichtete.

Mit diesen musikalischen Veranstaltungen kommen sowohl der Städtische Musikverein Erkelenz als auch der Musikverein Grünbach den Bedürfnissen der Kultur- und Musikliebhaber in ihren Gemeinden nach.