
Der FC Wegberg-Beeck muss weiterhin auf den ersten Sieg in der Mittelrheinliga warten. Im Heimspiel gegen den VfL Vichttal verlor die Mannschaft mit 1:3. Die Begegnung fand am 4. Mai 2025 statt, wobei Sinan Ak den Gästen in der 8. Minute die Führung brachte. Pablo Ramm konnte in der 45. Minute für Beeck den Ausgleich erzielen, doch die Freude währte nur kurz. Dogukan Türkmen brachte Vichttal zwei Minuten nach Wiederanpfiff erneut in Front und stellte in der 64. Minute den 3:1-Endstand her.
Trainer Mike Schmalenberg äußerte sich nach dem Spiel kritisch über die defensive Ordnung seiner Mannschaft, insbesondere nach dem zweiten Treffer. In der zweiten Halbzeit zeigte der FC Wegberg-Beeck wenig Intensität und konnte kaum gefährliche Chancen herausspielen. Diese Niederlage war bereits die dritte in Folge für die Mannschaft, die nun insgesamt zehn Gegentore kassiert hat. Der Abstand zu den Aufstiegsplätzen beträgt beunruhigende fünf Punkte. Vor den letzten drei misslungenen Spielen war der FC noch auf dem dritten Platz in der Tabelle. Das nächste Spiel steht gegen die SpVg Frechen 20 an, die zuletzt drei Siege verbuchen konnte, wie [rp-online.de](https://rp-online.de/nrw/staedte/kreis-heinsberg/sport/mittelrheinliga-beeck-verliert-gegen-vichttal_aid-126987993) berichtete.
Schwierige Ausgangslage für Beeck
Bereits zuvor hatte der FC Wegberg-Beeck deutlich gegen den SV Bergisch Gladbach verloren, was den Druck auf die Mannschaft weiter erhöhte. In diesem Spiel war das Team zunächst gut gestartet, konnte jedoch im letzten Drittel nicht überzeugen. Der erste Gegentreffer fiel in der 38. Minute durch Finn Stromberg. Kurz vor dem Halbzeitpfiff erhöhte Claudio Heider in der 44. Minute auf 2:0. Auch im zweiten Durchlauf konnte Beeck die Kontrolle über das Spiel nicht zurückgewinnen. Mathias Hülsenbusch von Bergisch Gladbach erhielt in der 57. Minute eine Gelb-Rote Karte, und es wurde ein Elfmeter für Beeck verhängt, den Marc Kleefisch jedoch an die Latte setzte. Trotz der numerischen Überlegenheit konnte die Mannschaft kein Tor erzielen, während Bergisch Gladbach in der 71. Minute auf 3:0 erhöhte. In der Nachspielzeit fiel schließlich das 4:0 durch Saif-Eddine Ayadi. Für Beeck steht nun das Spiel gegen Vichttal auf dem Programm, wie [fupa.net](https://www.fupa.net/news/wegberg-beeck-kann-elfmeter-und-ueberzahl-nicht-nutzen-3097494) berichtete.