
Im Hochsauerlandkreis wurde im Jahr 2024 ein Rückgang der Verkehrsunfallfluchten im Vergleich zum Vorjahr verzeichnet. So wurden 2024 insgesamt 1.652 Verkehrsunfallfluchten angezeigt, während es 2023 noch 1.795 waren. Diese Zahlen weisen darauf hin, dass weniger Autofahrer in der Region nach einem Unfall vom Unfallort flüchten.
Die überwiegende Mehrheit der reported Fälle betraf Blechschäden. Jedoch gab es in 61 Fällen verletzte Personen, bei denen der Verursacher flüchtete. Von diesen kritischen Vorfällen konnte die Polizei 39 aufklären, was eine Aufklärungsquote von 64 % für Verkehrsunfallfluchten mit Personenschaden im Hochsauerlandkreis bedeutet. Im Vergleich dazu liegt die Aufklärungsquote für ähnliche Fälle in Nordrhein-Westfalen bei 58 %. Diese Statistiken spiegeln die Bemühungen der Polizei wider, die Sicherheit im Straßenverkehr zu verbessern und Täter zur Rechenschaft zu ziehen, wie [Radiosauerland](https://www.radiosauerland.de/artikel/sauerland-weniger-autofahrer-fluechten-vom-unfallort-2279149.html) berichtete.
Verkehrsunfallstatistik 2023
Zusätzlich wurde am 18. März 2024 die Verkehrsunfallstatistik 2023 vorgestellt. Landrat Dr. Olaf Gericke und Polizeidirektor Johannes Schütze präsentierten die Daten und betonten, dass der Kreis Warendorf die höchste Unfallhäufigkeit und Verunglücktenbelastung im Vergleich zu anderen Behörden im Münsterland aufweist. Im zehnjährigen Vergleich sind die Unfallzahlen auf ähnlichem Niveau geblieben.
Für das Jahr 2023 wurden insgesamt 11 tödlich Verunglückte registriert, eine Zahl, die im Vergleich zum Vorjahr stabil bleibt. Zudem gab es 184 schwer verletzte Personen, was einen Rückgang im Vergleich zu den 205 Schwerverletzten im Jahr 2022 darstellt. Dr. Olaf Gericke sprach von einer Normalisierung des öffentlichen Lebens und Verkehrs und erklärte, dass eine leichte Steigerung der Verkehrsunfälle mit Personenschaden festgestellt wurde. Die Aufklärungsquote für Verkehrsunfallfluchten mit Verletzten liege bei 60 %, wie [Polizei NRW](https://hochsauerlandkreis.polizei.nrw/artikel/verkehrsunfallstatistik-2023-1) berichtete.
Die Daten verdeutlichen die Notwendigkeit zur Analyse von Trends und der Ergreifung geeigneter Maßnahmen zur Verbesserung der Verkehrssicherheit in der Region.