
Der Karneval in Nordrhein-Westfalen (NRW) steht vor der Tür und findet am Wochenende vom 1. und 2. März 2025 statt. Wie 24rhein berichtete, können sich die Jecken auf zahlreiche Umzüge und Veranstaltungen freuen. Bei trockenem Wetter zeigen sich in Köln und am Rhein bereits die ersten Frühlingsboten, wie Schneeglöckchen, Krokusse und Narzissen.
An beiden Tagen finden zahlreiche Karnevalsumzüge in verschiedenen Städten statt. Am Samstag, dem 1. März 2025, sind die Umzüge in Hürth (ab 12.11 Uhr), Paderborn (ab 14.14 Uhr), Schlebusch (ab 13.33 Uhr) und anderen Orten geplant. Der Höhepunkt am Sonntag, dem 2. März 2025, ist der Schull- und Veedelszöch in Köln, der um 11.11 Uhr beginnt. Weitere Umzüge in NRW finden unter anderem in Bad Honnef, Bergheim und Troisdorf statt.
Karnevalsveranstaltungen und Kirmes
Begleitend zum Karneval gibt es in mehreren Städten von Weiberfastnacht bis Rosenmontag Kirmesveranstaltungen, darunter in Bottrop, Dortmund und Hagen. Neben den Umzügen können die Bürger am Wochenende auch verschiedene Messen besuchen, wie die Motorräder Dortmund, die Osnabrücker Fahrradmesse und die „Klasse Klima“ Messe in Lengerich.
Am 1. März 2025 beginnt außerdem der Verkaufsfreitag, an dem zahlreiche Geschäfte in NRW, wie beispielsweise in Haltern am See, geöffnet sind. Zusätzlich finden in mehreren Städten Flohmärkte statt, die sich großer Beliebtheit erfreuen.
In einem weiteren Bericht von Ruhr Nachrichten wird das karnevalistische Jahr 2025 in NRW umfassend vorgestellt. Der Karneval beginnt bereits am 11. November 2024 um 11:11 Uhr. Wichtige Daten des Karnevals 2025 sind der Weiberfastnacht am 27. Februar, der Nelkensamstag am 1. März sowie der Rosenmontag am 3. März 2025. An diesem Tag finden auch die großen Umzüge in Köln, Düsseldorf und anderen Städten statt.