FeuerwehrKleve

Großeinsatz in Kleve: Bewohner nach Zimmerbrand mit Hubschrauber gerettet!

Am Freitagabend kam es in Kleve zu einem Großeinsatz der Feuerwehr an der Ecke Römerstraße/Lindenallee. Laut [RP ONLINE](https://rp-online.de/nrw/staedte/kleve/kleve-grosseinsatz-der-feuerwehr-wegen-zimmerbrand-an-der-lindenallee_aid-126019951) wurde der Brand durch einen ausgelösten Brandmelder gemeldet. Der betroffene Standort liegt gegenüber der ehemaligen Kneipe „Zu den vier Winden“.

Die Feuerwehr Kleve erhielt um 21.09 Uhr den Alarm und rückte mit mehreren Löschzügen, darunter auch Löschzüge aus Kleve-Süd und einer Drehleiter, zum Einsatzort aus. Neben drei Rettungswagen waren auch Polizeikräfte vor Ort. Bei dem Vorfall wurde ein Bewohner schwer verletzt und mit einem Rettungshubschrauber in eine Klinik mit Druckkammer in Düsseldorf geflogen. Ein weiterer Bewohner erlitt leichte Verletzungen.

Einsatzdetails und Ursachenforschung

Das Einsatzstichwort lautete „Zimmerbrand MIG“, was auf Menschen in Gefahr hinweist. Bislang ist die Ursache des Brandes noch unklar. Der Großeinsatz der Feuerwehr spiegelt die Ernsthaftigkeit der Situation wider, die schnelle Reaktionen der Rettungskräfte verdeutlicht.

Ähnliche Vorfälle mit verletzten Bewohnern und schweren Schäden wurden auch andernorts gemeldet. So kam es am 21. Dezember 2023 in Ottobrunn zu einem Einsatz, als in der Rathausstraße ein Rauchmelder im zweiten Stock eines Mehrfamilienhauses Alarm schlug. Die Feuerwehr Ottobrunn wurde daraufhin mit 11 Fahrzeugen und 51 Einsatzkräften alarmiert, da Rauchgeruch wahrgenommen wurde. Bei der gewaltsamen Öffnung der Wohnung wurde ein brennendes Bett entdeckt. Eine 35-jährige Bewohnerin wurde vorgefunden, auf den Boden liegend, und erlitt schwere Verletzungen, weshalb sie ebenfalls mit einem Rettungshubschrauber ins Unfallkrankenhaus Murnau geflogen werden musste. Hierbei landete der Rettungshubschrauber auf einem nahegelegenen Festplatz, den die Feuerwehr ausleuchten musste. Der Brandschaden in der Wohnung wird auf mehrere zehntausend Euro geschätzt, insbesondere durch Verrußungen.