
Die Aktion „Kindermeilen“ wird aktuell ins Leben gerufen, um Kinder für klimafreundliche Mobilität zu sensibilisieren. Wie auf der Webseite des Kreises Kleve berichtet wird, erhalten Kinder Meilen für jeden klimafreundlichen Weg, den sie anstelle des Familienautos zurücklegen. Zu den möglichen Fortbewegungsmitteln gehören das Fahrrad, zu Fuß gehen, der Bus und Mitfahrgemeinschaften.
Im Rahmen der Initiative dokumentieren die Kinder ihre zurückgelegten Strecken in Gruppen von Schulen oder Kitas. Dies erfolgt mit Hilfe von Stickern in einem kindgerechten Sammelalbum. Das Ziel der Aktion ist es, den Kindern alternative Fortbewegungsmöglichkeiten aufzuzeigen und sie mit klimafreundlicher Mobilität vertraut zu machen. Zudem haben die Kinder die Möglichkeit, Wünsche und Forderungen an Klima-Politiker zu richten. Diese selbst gestalteten Plakate mit ihren Wünschen werden an das Klima-Bündnis übergeben. Die Ergebnisse der Aktion sollen im November auf der 30. Klimakonferenz der Vereinten Nationen in Belém, Brasilien, präsentiert werden.
Einladung zur Teilnahme
Landrat Christoph Gerwers lädt alle Kindergarten- und Grundschulkinder sowie deren Eltern ausdrücklich zur Teilnahme an dieser bedeutenden Kampagne ein. Die Aktion soll ein starkes Zeichen für den Klimaschutz setzen. Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung finden interessierte Eltern auf der Webseite des Kreises Kleve: www.kreis-kleve.de/kindermeilen. Bei Fragen können sich Interessierte an die AG Klima unter der E-Mail-Adresse klima@kreis-kleve.de wenden.
Zusätzlich bietet die Kampagne Kindermeilen umfassende Informationen und Materialien zur Initiative an.