
Der Klever Fotoclub Blende 8 feiert in diesem Jahr sein 50-jähriges Bestehen. Gegründet wurde der Club 1975 als Foto- und Schmalfilmclub Kleve, erhielt jedoch 1979 seinen heutigen Namen. Seitdem hat sich Blende 8 über die Stadtgrenzen hinaus einen Namen gemacht und vernetzt Fotobegeisterte vom Amateur bis zum Profi.
Der Fotoclub kann auf eine erfolgreiche Geschichte zurückblicken, unter anderem durch zahlreiche Erfolge in Fotowettbewerben. Besondere Erwähnung finden die mehrfachen ersten Plätze beim Niederrheinischen Fotowettbewerb, die einige Mitglieder, wie Wolfgang Johannes und Jürgen Lang, bereits in den 1980er Jahren gewinnen konnten. Die Organisation und Teilnahme an verschiedenen Ausstellungen in Kleve und Umgebung haben ebenfalls zur Bekanntheit des Clubs beigetragen. Insbesondere die Ausstellung „Lob der kleinen Leute“ von Bruno Meesters im Jahr 2021 im Haus Koekkoek wurde hervorgehoben.
Jubiläumsausstellung im Stiftsmuseum Kalkar-Wissel
Anlässlich des 50-jährigen Bestehens wird eine Jubiläumsausstellung im Stiftsmuseum Kalkar-Wissel stattfinden. Die Eröffnung ist für den 27. April 2025 um 15:00 Uhr geplant, der Eintritt ist frei. Die Ausstellung zeigt nicht nur die aktuellen Werke der Mitglieder, sondern auch eine Sammlung historischer Kameras. Sie wird bis zum 25. Mai 2025 zu sehen sein, wobei die Öffnungszeiten samstags und sonntags von 14:00 bis 17:00 Uhr sind. Die Mitglieder des Clubs stehen während der Öffnungszeiten für Gespräche und Fragen zur Verfügung.
Monatliche Clubabende dienen der Besprechung von Bildern und technischen Fragen sowie kreativen Inspirationen. Zusätzlich werden jährlich Clubmeisterschaften zur Auszeichnung der besten Bilder der Mitglieder veranstaltet und regelmäßige „Fotosamstage“ organisiert, die gemeinsamen Fototouren in die Städte und zur Natur gewidmet sind. Weitere Informationen können auf der Website des Fotoclubs abgerufen werden, die unter www.fotoclub-kleve.de zu finden ist.