Kleve

Kreisliga-Krimi: Wer überlebt den Abstiegskampf im Kreis Kleve?

Der Fußball im Kreis Kleve steht vor einem spannenden Wochenende, das zahlreiche Duelle in verschiedenen Ligen verspricht. Neben packenden Spielen in der Bezirksliga sind auch Mannschaften aus dem Abstiegskampf gefordert, die um jeden Punkt kämpfen müssen.

Am Freitagabend tritt der SV Rindern in der Bezirksliga (Gruppe 4) gegen den TuS Xanten an, der aktuell auf dem 15. Platz steht und sich im Abstiegskampf befindet. TuS Xanten hat kürzlich drei Spiele in Folge gewonnen, unter der Führung von Trainer Marcel Zalewski. Er hat das Team zurück auf die Erfolgsspur gebracht. Für den SV Rindern sind die Begegnungen ebenfalls von Bedeutung, da das Team den Relegationsplatz zwei im Blick hat.

Weitere Begegnungen am Sonntag

Am Sonntag stehen weitere wichtige Spiele auf dem Programm:

  • Alemannia Pfalzdorf – Borussia Veen (15.30 Uhr): Alemannia Pfalzdorf ist ebenfalls im Abstiegskampf und steht mit 20 Punkten gleichauf mit dem TuS Xanten. Der TSV Krefeld-Bockum hat mit 22 Punkten einen kleinen Vorsprung.
  • DJK Twisteden – SV Hönnepel-Niedermörmter (15.30 Uhr): DJK Twisteden trifft auf den Tabellenletzten der Liga. Maximilian Janssen vom SV Rindern führt das Torjäger-Ranking mit 21 Treffern an, während DJK-Mittelstürmer Tom Cappel mit 15 Treffern ebenfalls eine beachtliche Leistung zeigt.
  • SV Walbeck – SV Viktoria Winnekendonk (15 Uhr): Viktoria Winnekendonk hat in den letzten Spielen schwächelt, während der SV Walbeck eine beeindruckende Serie von sieben Siegen und einem Unentschieden vorzuweisen hat.
  • SC Blau-Weiß Auwel-Holt – SV Nütterden (15 Uhr): Auwel-Holt hat vier Punkte Vorsprung auf den Abstiegsplatz, nachdem Nütterden im Hinspiel mit 2:1 gewinnen konnte.
  • Rheinwacht Erfgen – SV Rindern II (15 Uhr): Rheinwacht Erfgen befindet sich in Abstiegsgefahr, während SV Rindern II mit 26 Punkten eine erfolgreiche Saison spielt. Henry Arighwrode ist der neue Spielertrainer bei Rheinwacht Erfgen.

Wie die Recherche von awesa.de zeigt, sind auch in der Bezirksliga Hameln-Pyrmont die Abstiegskonstellationen spannend. Dort sind vier von fünf Mannschaften betroffen, wobei WTW Wallensen mit nur 8 Punkten auf dem letzten Platz steht. Für die Teams ist es wichtig, die drohende Abstiegszone zu vermeiden, wobei die Tabelle in dieser Liga eng beieinander liegt.

In der aktuellen Saison wird es wieder eine Relegation zwischen Kreis- und Bezirksebene geben, wobei unterschiedliche Szenarien für den Ab- und Aufstieg möglich sind. Ein oder zwei Absteiger werden als am wahrscheinlichsten eingeschätzt, was für die betroffenen Teams zusätzlichen Druck bedeutet.