Kleve

Lichterzauber in Kevelaer: Traumhafte Show erleuchtet die Stadt!

Am 21. und 22. März 2025 verwandelte sich die Innenstadt von Kevelaer in ein atemberaubendes Lichtermeer beim Event „Kevelaer im Licht“. Diese Veranstaltung zog zahlreiche Zuschauer an und bot ein vielfältiges Programm, das sowohl visuelle als auch akustische Höhepunkte umfasste.

Besonderes Augenmerk erhielt die St.-Antonius-Kirche, die in der Vergangenheit 1982 ein verheerendes Feuer erlebte und bis auf die Grundmauern niederbrannte. 43 Jahre später erlebte die Kirche mit einer spektakulären 3-D-Show, die die vier Jahreszeiten in beeindruckenden Videoprojektionen darstellte, eine Rückkehr in den Vordergrund des kulturellen Lebens der Stadt. Die Show, unter der Leitung von Alexander Zellmann entwickelt, dauerte knapp 15 Minuten und wurde durch Donner und dramatische Sounds untermalt.

Vielfältige Attraktionen und kulinarische Angebote

Die Veranstaltung hatte aber noch mehr zu bieten: Besucher konnten während der Wartezeit zum Beispiel den beleuchteten Brunnen am Roermonder Platz besichtigen oder an einem DLRG-Stand Snacks erwerben. Darüber hinaus wurde ein Lichterspaziergang durch die Innenstadt animiert, der durch bunte Lampions und Lichtreflexe von Discokugeln bereichert wurde. Musikalische Highlights wie Cover-Songs zur Akustikgitarre am Arche-Noah-Brunnen und DJ-Sounds, die über beleuchtete Wasserbehälter am Bürgerplatz flackerten, sorgten für eine festliche Atmosphäre.

Die Veranstaltung wurde von zahlreichen lokalen Vereinen und Gastronomen unterstützt, die eine Auswahl an kulinarischen Highlights boten, darunter Poutine Fries, Burger und frische Waffeln. Ein besonderes musikalisches Programm wurde auch geboten: Am Freitag traten unter anderem Gerrit Quade und DJ Maddis auf, während am Samstag Levin Ripkens und Ciara Ehren für Stimmung sorgten.

Der Eintritt zu „Kevelaer im Licht“ war kostenlos, was maßgeblich zur hohen Besucherzahl beitrug. Trotz einer begrenzten Zufahrt zur Innenstadt aufgrund von Sicherheitsmaßnahmen fanden viele Besucher den Weg zu den Feierlichkeiten. Die nächste Ausgabe des Events wird in zwei Jahren stattfinden, dank eines Ratsbeschlusses, der eine Durchführung nur noch im Zwei-Jahres-Rhythmus vorsieht.