KölnOberbergischer Kreis

Doppel M rockt den Oberberg: Band Contest Sieger steht fest!

Im Rahmen des ersten Band Contests Oberberg hat Timm Löwen aus Morsbach mit seiner Band „Doppel M“ den Hauptpreis gewonnen. Der Wettbewerb wurde in Kooperation mit der Kulturstiftung Oberberg der Kreissparkasse Köln organisiert und zielte darauf ab, junge Musikschaffende aus dem Oberbergischen Kreis zu fördern. „Doppel M“ wurde als bester Künstler ausgezeichnet, während die Bands „Latin Greek“ und „Only Once“ den zweiten Platz belegten. „Latin Greek“ besteht aus vier Mitgliedern aus Lindlar und „Only Once“ kommt aus Frielingsdorf, ebenfalls in der Gemeinde Lindlar. Insgesamt hatten sich zwölf Bands für den Wettbewerb beworben.

Der Wettbewerb ist mit einem Preisgeld von insgesamt 5.000 Euro dotiert und legt einen besonderen Fokus auf die Förderung der Vielfalt in der oberbergischen Musikszene. Alle Preisträger werden während eines Auftritts auf der Open-Air-Bühne auf Schloss Homburg am 5. Juli 2025 geehrt. Zudem erhalten die Gewinner die Möglichkeit, bei Radio Berg vorgestellt zu werden. Die Bewerbungen mussten eigene Songs enthalten, da Cover-Versionen nicht zugelassen waren. Die Präsentationen der Teilnehmer fanden in Form selbstproduzierter Musikvideos unterschiedlichster Stilrichtungen und Genres statt.

Details zum Preis und zur Förderung

Für das Jahr 2025 plant der Oberbergische Kreis die Vergabe eines weiteren Preises für junge Musikschaffende. Wie obk.form.cloud berichtete, beträgt das Preisgeld insgesamt 5.000 Euro und richtet sich an Musikerinnen und Musiker unter 30 Jahren aus dem gesamten Kreisgebiet. Die Preisträger werden durch eine Jury ausgewählt und erhalten eine individuelle nachhaltige Förderung, die unter anderem professionelle Studioaufnahmen, Stage-Coaching oder Marketingbudget beinhalten kann. Die Gesamtsumme kann auf mehrere Gewinner aufgeteilt werden, um die zahlreiche Talente der Region zu unterstützen.

Zusätzlich tobt die Vorfreude auf das geplante Konzert im Sommer 2025, das an einem der Tage 3., 4. oder 5. Juli stattfinden wird. Preisträger werden ebenfalls die Gelegenheit bekommen, sich bei Radio Berg zu präsentieren und ihre Musik einem breiteren Publikum vorzustellen.