KölnOlpe

Großprojekt in Olpe: Bigge-Quartier erstrahlt bald in neuem Glanz!

In der Kreisstadt Olpe wurde der Vertrag zur Umgestaltung des Bigge-Quartiers unterzeichnet. Der Landschaftsarchitekturbüro Club L94 aus Köln, geleitet von Prof. Wegener, übernimmt die Planung des Projekts, das Teil des integrierten städtebaulichen Entwicklungskonzepts (ISEK) Innenstadt Olpe ist. Die Umbaumaßnahmen sollen im Sommer 2026 beginnen und inkludieren eine Vielzahl von Maßnahmen zur Aufwertung des Gebiets.

Die Unterstützung des Projekts liegt in den Händen mehrerer Partnerbüros, darunter bjp | bläser jansen partner, Tragraum Ingenieure und Rietmann Beratende Ingenieure, die in den Bereichen Stadtplanung, Statik und Umweltthemen eng zusammenarbeiten. Ein Planungsteam aus acht Mitgliedern war bereits beim Auftakttermin vor Ort in Olpe. Judith Feldner, die Technische Beigeordnete der Stadt, äußerte sich positiv über die Zusammenarbeit. Das Vergabeverfahren für die Planung ist nach einem Wettbewerb im Dezember 2023 abgeschlossen, der Siegerentwurf von Club L94 wurde veröffentlicht und im Rathaus ausgestellt.

Geplante Maßnahmen und Bürgerbeteiligung

Der Entwurf für das Bigge-Quartier wird voraussichtlich angepasst, basierend auf Anregungen des Preisgerichts sowie von politischen Vertretern. Ein wichtiger Bestandteil des weiteren Planungsprozesses wird die Bürgerbeteiligung sein. Zu diesem Zweck wird das Büro sich in einer Bauausschusssitzung vorstellen. Darüber hinaus sind Informationen über die Planungen am Aktionstag „Tag der Städtebauförderung“ am 10. Mai 2025 vorgesehen.

Das Projekt sieht vor, dass eine öffentliche Parkfläche mit Spiel- und Sportanlagen auf dem Gelände der ehemaligen Realschule bis zum Beginn der Umbaumaßnahmen fertiggestellt wird. Zudem werden die Promenadenabschnitte entlang der Bigge schrittweise realisiert. Ein weiterer wichtiger Aspekt sind die Bauarbeiten für ein neues Bürgerhaus mit Museum auf dem Areal des ehemaligen Bahnhofs.

Die Maßnahmen im Umfeld der Bigge werden insgesamt zu 50 % durch den Bund und das Land Nordrhein-Westfalen im Rahmen der Städtebauförderung finanziert. Diese erfolgreiche Bewilligung der Bezirksregierung, die den Startschuss für die Umsetzung des ISEK darstellt, wurde auch von [olpe-biggesee.de](https://www.olpe-biggesee.de/olpe-erhaelt-foerdermittel-fuer-baumassnahmen/) thematisiert. Die Stadt freut sich über die Freigabe der Fördermittel und plant die weitere Konzeptualisierung und Durchführung der Maßnahmen in den kommenden Jahren.