
Hertha BSC hat am 5. April 2025 in der 2. Fußball-Bundesliga den 1. FC Köln mit 1:0 besiegt. Dies ist der dritte Sieg in Folge für Hertha, der zudem das Bestreben des 1. FC Köln, die Tabellenführung zurückzuerobern, verhindert hat. Mit dieser Niederlage bleibt Köln auf dem zweiten Platz mit insgesamt 50 Punkten, während Hertha BSC sich mit 35 Punkten auf den elften Rang verbessert hat.
Das Spiel fand im RheinEnergieStadion vor 50.000 Zuschauern statt. Das entscheidende Tor erzielte Fabian Reese bereits in der 46. Minute. Zuvor hatte Maza von Hertha BSC eine gute Möglichkeit, traf aber nur den Pfosten. Köln konnte in der ersten Halbzeit seinerseits eine große Chance durch Eric Martel verzeichnen, dessen Schuss nur knapp am Pfosten vorbeiging. Hertha hatte bereits zuvor zwei Niederlagen gegen Köln in dieser Saison einstecken müssen und der 1. FC Köln war vor diesem Spiel in neun Pflichtspielen vor heimischem Publikum unbesiegt.
Spielverlauf und Höhepunkte
Der Trainer des 1. FC Köln, Gerhard Struber, sah eine intensive Partie mit Chancen auf beiden Seiten. Hertha hatte vor dem Sieg eine akute Abstiegsbedrohung, die sich seit Rückkehr von Fabian Reese verbessert hat. Dieser hat in den letzten vier Spielen insgesamt sechs Tore erzielt und kommt damit auf sieben Tore in dieser Saison. Durch den Sieg hat Hertha nun einen Vorsprung von acht Punkten auf den Relegationsplatz.
Die Niederlage für Köln ist besonders schmerzlich, da Kaiserslautern mit einem Sieg am nächsten Tag bis auf einen Punkt an die Kölner heranrücken könnte.