KölnPaderborn

Köln feiert Drama-Sieg: Tabellenführung zurückerobert!

Am 30. März 2025 entscheidet der 1. FC Köln ein wichtiges Zweitliga-Spitzenspiel gegen den SC Paderborn mit 2:1 für sich. Diesen Sieg sichert sich der FC Köln trotz mehrerer verletzter Stammspieler und übernimmt damit die Tabellenführung in der 2. Fußball-Bundesliga.

Der Kölner Trainer Gerhard Struber musste auf Spieler wie Heintz, Hübers, Gazibegovic, Ljubicic, Maina und Downs verzichten. Die neuformierte Abwehr bildeten Joel Schmied, Leart Pacarada und Eric Martel. In der 25. Minute hatte Paderborn die Chance zur Führung, als Marvin Obermair einen Elfmeter vergab. Bereits in der 34. Minute brachte Marvin Mehlem Paderborn dann dennoch in Führung.

Highlights des Spiels

Nach dem Rückstand konterte der FC Köln und glich in der 42. Minute durch ein Eigentor von Felix Götze aus. Dieses Tor wurde als Treffer des Neuzugangs Imad Rondic gewertet. In der zweiten Halbzeit erzielte Denis Huseinbasic das 2:1 für die Kölner in der 61. Minute, sein Schuss wurde vorher entscheidend abgefälscht und war für den Paderborner Torhüter unerreichbar. Keeper Marvin Schwäbe brillierte mit starken Paraden, insbesondere durch seine Erwiderung auf den Elfmeter von Obermair und sicherte somit den Sieg bis zur Nachspielzeit.

Denis Huseinbasic bezeichnete den Sieg als „unfassbar wichtig“ und hob die persönliche Bedeutung seines Treffers hervor. Struber lobte den Einsatz und die Teammentalität seiner Mannschaft. Nachdem der FC Köln nun fünf Punkte Vorsprung auf Paderborn hat, blicken sie optimistisch auf das verbleibende Restprogramm mit sieben Spieltagen in der Saison und streben an, die kommenden Heimspiele für den Aufstieg zu gewinnen. Dennoch warnte Schwäbe, dass der FC Köln nicht nachlassen dürfe, da das Ziel noch nicht erreicht sei.

Mit diesem zweiten Sieg in Folge hat der 1. FC Köln nicht nur die Tabellenführung übernommen, sondern auch einen erheblichen Schritt in Richtung Aufstieg gemacht, wie sowohl ksta.de als auch zdf.de berichten.