KölnPaderbornSport

Paderborn empfängt Köln: Wer bleibt auf der Aufstiegsspur?

Am 29. März 2025 findet in der 2. Liga ein bedeutendes Spitzenspiel zwischen Paderborn und Köln statt. Beide Teams kämpfen um den Aufstieg und belegen derzeit die Plätze direkt hinter dem Tabellenführer Hamburger SV.

Wie Wettbasis berichtet, sind die Wettanbieter optimistisch, was einen Sieg für Paderborn betrifft, und bieten Quoten von bis zu 2.30 an. Die formstärkste Mannschaft der Liga, Paderborn, hat in den letzten drei Heimspielen gewonnen und steht nach 26 Spieltagen mit 45 Punkten auf dem dritten Tabellenplatz, nur drei Punkte hinter dem Hamburger SV. Die Defensive des Teams überzeugt mit lediglich 32 Gegentoren, während Filip Bilbija und Adriano Grimaldi mit jeweils sieben Toren die besten Torschützen sind. Paderborn konnte zudem eine Serie von sechs ungeschlagenen Spielen aufweisen.

Leistungsbilanz und Prognosen

Köln hingegen belegt mit 47 Punkten den zweiten Platz in der Tabelle. Die Kölner konnten in den letzten zwei Spielen einen Sieg erringen, nachdem sie zuvor drei Spiele ohne Sieg geblieben waren. Ihre Defensive ist ebenfalls stark, mit nur 31 Gegentoren, und Damion Downs ist mit neun Treffern der beste Torschütze der Mannschaft. Außerdem stellt Köln das zweitbeste Auswärtsteam der Liga dar und hat sieben aus 13 Spielen gewonnen.

Die Historie der beiden Teams in der 2. Liga zeigt, dass Paderborn insgesamt fünf Duelle und Köln drei Mal gewinnen konnte. Das Hinspiel dieser Saison endete mit einem 2:1-Sieg für Paderborn. Erstaunlicherweise hatten die letzten fünf Begegnungen zwischen diesen beiden Mannschaften immer mindestens drei Tore.

Theoretisch favorisiert Paderborn einen weiteren Sieg, besonders angesichts ihrer starken Heimform und Statistik. Die Wettquoten für dieses Spiel liegen für einen Sieg von Paderborn bei 2.30, für ein Unentschieden bei 3.50 und für einen Sieg von Köln bei 3.10.

Aufstiegsperspektiven

Die Aufstiegschancen in der 2. Bundesliga sind ein aktuelles Gesprächsthema, wie auch Wettfreunde hervorhebt. Zu den Favoriten für den Aufstieg zählen Hamburger SV und Fortuna Düsseldorf. Historisch gesehen haben Absteiger wie Köln und Darmstadt 98 gute Chancen, um den Aufstieg zu kämpfen. Teams, die in der Relegation scheitern, haben oft Probleme, in der darauffolgenden Saison wieder aufzusteigen. Weitere Aufstiegskandidaten sind die Plätze fünf bis sieben, die von Hannover 96, dem Karlsruher SC und SC Paderborn belegt werden.

Die derzeitige Verteilung der Quoten zeigt, dass die Aufstiegschancen vielfältig sind und sich je nach Wettanbieter durchaus unterscheiden können.