
Die Autobahn A1 wird am ersten April-Wochenende voll gesperrt, um notwendige Arbeiten an der neuen Leverkusener Rheinbrücke durchzuführen. Die Sperrung erstreckt sich von Freitag, dem 4. April, um 22 Uhr bis Montag, dem 7. April, um 5 Uhr. Betroffen sind beide Fahrtrichtungen zwischen den Autobahnkreuzen Leverkusen-West und Leverkusen.
Verkehrsteilnehmende werden gebeten, den Bereich Leverkusen zu umfahren. Für den Nahbereich bietet sich die Rheinfähre zwischen Leverkusen-Hitdorf und Köln-Langel an, die von 10 bis 17 Uhr in Betrieb ist.
Details zur Umleitung
Die Umleitungsstrecken sind wie folgt festgelegt:
- A1 in Fahrtrichtung Dortmund: Ableitung ab Kreuz Leverkusen-West auf die A59 in Richtung Düsseldorf; Umleitung über A59 bis Dreieck Düsseldorf-Süd und von dort auf die A46 bis Dreieck Wuppertal-Nord, mit Überfahrt auf die A1 in Richtung Dortmund.
- A1 in Fahrtrichtung Koblenz: Ableitung ab Kreuz Leverkusen auf die A59 in Richtung Düsseldorf; Umleitung über A59 bis Anschlussstelle Leverkusen-Rheindorf, Rückfahrt auf die A59 bis Kreuz Leverkusen-West, dann Weiterfahrt auf die A1 nach Koblenz.
- A59 mit Weiterfahrt auf A1 in Fahrtrichtung Dortmund: Verkehrsteilnehmende von Leverkusen-Wiesdorf müssen über das städtische Netz zur A3-Anschlussstelle Leverkusen-Zentrum fahren; Umleitung über städtisches Netz (Umleitung U11) zur A3-Anschlussstelle Leverkusen-Zentrum, dann A3 in Richtung Oberhausen bis Kreuz Leverkusen, Überfahrt auf die A1 in Richtung Dortmund möglich.
- Keine Einschränkung auf A1 mit Weiterfahrt auf A59 in Fahrtrichtung Düsseldorf: Verkehrsteilnehmende aus Koblenz und Dortmund können bis zum Kreuz Leverkusen-West fahren und auf die A59 in Richtung Düsseldorf weiterfahren.
- Keine Einschränkung auf A59 mit Weiterfahrt auf A1 in Fahrtrichtung Koblenz: Verkehrsteilnehmende aus Düsseldorf und Leverkusen können im Kreuz Leverkusen-West auf die A1 in Richtung Koblenz fahren.
Laut einem vorherigen Bericht vom ADAC, der auf ähnliche Vorfälle eingeht, wurde die A1 bereits zwischen dem 19. Januar und dem 4. Februar 2024 voll gesperrt. Während dieser Sperrung gab es erhebliche Verkehrsbehinderungen auf Ausweichrouten mit kilometerlangen Staus. Der erste Teil der neuen Leverkusener Brücke wurde freigegeben, was Lkw erstmals seit über einem Jahrzehnt die Überfahrt über die Brücke ermöglichte. Trotz der Freigabe wird erwartet, dass der Kölner Autobahnring aufgrund anderer Baustellen weiterhin staufährig bleibt, wie [ADAC](https://www.adac.de/der-adac/regionalclubs/nrw/verkehr-sicherheit/a1-gesperrt-sperrung-leverkusen-bruecke/) berichtete.
Die neue Rheinbrücke besteht aus zwei parallelen Teilbauwerken für die Fahrtrichtungen Koblenz und Dortmund, wovon der erste Teil 2024 fertiggestellt und der alte Bau durch einen weiteren Neubau ab 2025 ersetzt werden soll.