KoblenzKöln

Vollsperrung der Bahnstrecke: Was Reisende jetzt wissen müssen!

Die linksrheinische Bahnstrecke zwischen Koblenz und Köln wird vom 2. bis 19. Mai 2025 komplett gesperrt. Dies berichtete die Rhein-Zeitung und nannte als Hauptgrund die Inbetriebnahme des neuen elektronischen Stellwerks „linker Rhein“ in Köln sowie eines weiteren Stellwerks in Bad Godesberg. Während dieser Zeit müssen Bahnkunden auf Schienenersatzverkehr ausweichen oder die alternative Strecke auf der anderen Rheinseite nutzen.

Die Deutsche Bahn plant bis 2025 einen signifikanten Anstieg des Personen- und Güterverkehrs, was umfassende Infrastrukturmaßnahmen erforderlich macht. Laut Informationen von [Bahnknoten Köln](https://bahnknoten-koeln.deutschebahn.com/db/elektronische-stellwerke-estw.html) steht der Ersatz der alten Signaltechnik an, und es wird ein neues Elektronisches Stellwerk (ESTW) in Köln gebaut. Die Inbetriebnahme wird in zwei Stufen erfolgen: Die Umstellung des S-Bahnverkehrs auf die neue Technik ist bereits Ende 2021 erfolgt, während das ESTW für den Regional- und Fernverkehr bis Ende 2025 in Betrieb genommen werden soll.

Verbesserungen durch neue Technik

Die Bauarbeiten am neuen Stellwerk geschehen überwiegend ohne größere Beeinträchtigungen für die Fahrgäste. Das neue ESTW soll die Verfügbarkeit im Kölner Hauptbahnhof stabilisieren und ist deutlich weniger störanfällig sowie flexibler bei Gleissperrungen, zum Beispiel aufgrund von Bauarbeiten. Zudem wird die Instandhaltung erleichtert. Das ESTW bildet die Grundlage für die Digitalisierung der Schiene in Deutschland mit dem European Train Control System (ETCS).