
Ab Ende Mai wird ein Teil des Offenbachplatzes in Köln offiziell den Namen Dirk-Bach-Platz tragen. Der Platz wird nach dem 2012 verstorbenen Komiker Dirk Bach benannt, der im Alter von 51 Jahren vermutlich an einem Herzleiden starb. Dies gab die Bezirksvertretung Innenstadt bekannt. Das Vorhaben zur Umbenennung wurde aufgrund eines Rechtsstreits zwischen der Bezirksvertretung und dem Kölner Stadtrat zunächst gestoppt, nachdem im Juni 2022 bereits ein Beschluss zur Umbenennung gefasst wurde.
Der Platz vor dem Schauspielhaus und der Oper in Köln wird häufig als „Kleiner Offenbachplatz“ bezeichnet und hatte bisher keinen offiziellen Namen. Der Streit zwischen dem Stadtrat und der Bezirksvertretung drehte sich um die Entscheidungskompetenz zur Umbenennung des Platzes. Während der Stadtrat eine andere Benennung favorisierte und darauf bestand, dass der Platz eine „wesentlich über den Bezirk hinausgehende Bedeutung“ habe, setzte sich die Bezirksvertretung durch und entschied sich für die Ehrung Dirk Bachs.
Rechtliche Klärung
Der Rat hatte im August 2023 einen eigenen Beschluss gefasst, der die Umbenennung unterband. Die Bezirksvertretung klagte gegen diesen Beschluss und erhielt vom Verwaltungsgericht Recht. Das Oberverwaltungsgericht für Nordrhein-Westfalen bestätigte das Urteil im Januar 2023 in zweiter und letzter Instanz, was der Bezirksvertretung das Recht gab, den Namen des Platzes ohne Zustimmung des Stadtrats zu bestimmen, da keine „überbezirkliche Bedeutung“ vorliege.
Am 8. Mai wird die Bezirksvertretung Innenstadt über die Umsetzung des Beschlusses zur Umbenennung informiert. Die Veröffentlichung des neuen Namens im Amtsblatt erfolgt in der darauffolgenden Woche, wobei eine Sprecherin der Stadt davon ausgeht, dass die Veröffentlichung Ende Mai stattfinden wird.
Für weiterführende Informationen, siehe auch die Berichterstattung von ksta.de und tag24.de.