
Nach dem 2:2-Unentschieden gegen den SC Freiburg äußerte sich Granit Xhaka bezüglich der Trainerposition von Xabi Alonso bei Bayer Leverkusen. Xhaka betonte, dass die Mannschaft eine schöne Zeit mit Alonso hatte und dieser nicht den Eindruck hinterlässt, als wolle er den Klub verlassen. Trotz der zahlreichen Spekulationen wurde von Alonso nach der Partie keine neue Information zu seiner Zukunft bekannt gegeben. Sportgeschäftsführer Simon Rolfes erwartet jedoch bis zum Saisonende Klarheit über Alonsos Situation.
Alonso, der als potenzieller Nachfolger von Carlo Ancelotti bei Real Madrid gehandelt wird, hat derzeit einen Vertrag bei Leverkusen bis 2026, welcher eine Vereinbarung für eine Freigabe bei einem Angebot eines früheren Klubs umfasst. Laut Berichten des „Kicker“ ist Leverkusen auf einen möglichen Abschied Alonsos vorbereitet und sucht nicht aktiv nach einem Nachfolger. Unter den möglichen Kandidaten für eine zukünftige Trainerposition werden Erik ten Hag, Xavi und Cesc Fàbregas genannt. Gespräche mit ten Hag und Fàbregas sollen bereits intensiv laufen, wobei die beiden als Favoriten gelten.
Trainer Alonso und Teamdynamik
Granit Xhaka thematisierte zudem die offene Trainerfrage und stellte klar, dass dies keine Ausrede für die vergangene Leistung der Mannschaft sein sollte. Nachdem Bayer Leverkusen am Sonntag als Meister entthront wurde, resümierte Xhaka, dass es trotz der Enttäuschungen nicht eine schlechte Saison war, jedoch zu viele Punkte liegen gelassen wurden. Er betonte, dass das Team in den letzten zwei Spielen gegen Borussia Dortmund und den 1. FSV Mainz 05 noch einmal alles geben will.
Die Beliebtheit von Xabi Alonso innerhalb der Mannschaft ist unbestritten. Der Trainer hat das Team in nur einem Jahr vom Abstiegskandidaten zum Tabellenführer geformt. Xhaka beschreibt Alonso als ehrgeizig und zeigt sich begeistert von dessen aktiver Rolle im Training. Der Sport-Geschäftsführer Simon Rolfes lobte Xhaka als wichtigen Taktgeber der Mannschaft, während auch Torwart Lukas Hradecky betonte, dass Xhaka zu den bedeutendsten Spielern des Teams zählt. Xhaka spielt derzeit in Topform und war in allen zehn Pflichtspielen von Beginn an auf dem Rasen. Seine Verpflichtung für rund 25 Millionen Euro vom FC Arsenal hat sich als wertvoll erwiesen, zudem hat er einen Vertrag bis 2028. Xhaka selbst äußerte, dass es Spaß mache, mit seinen Mannschaftskollegen zu spielen und man träumen dürfe.