
Die KG Prinzengarde Leverkusen hat am vergangenen Samstagabend im Forum ihr 88-jähriges Bestehen gefeiert. Die Jubiläumssitzung, die von einem Elferrat um kurz nach 19 Uhr eröffnet wurde, zog rund 750 Gäste an. Heinz Haase, Geschäftsführer der Prinzengarde, betonte in seiner Ansprache die Bedeutung von Inklusion für alle Altersgruppen. Die Zahl 88 habe zudem eine besondere symbolische Bedeutung für die Garde.
Seit 2014 finden die Feierlichkeiten im Forum statt, wo auch jüngeren Generationen eine Plattform geboten wird. In diesem Zusammenhang tanzten insgesamt 350 Kinder in Leverkusen, während die „Pänz Stadtgarde Opladen“ mit ihren auffälligen blau-gelben Kostümen und Hebefiguren den Auftakt zur Veranstaltung gestaltete. Das Sitzungsprogramm umfasste Musik, Tanz und karnevalistischen Frohsinn, der unter anderem von den Bands „Tacheles“ und „Dä Nubbel“ zelebriert wurde. Auch die „Colonia Rut Wiess“ und die Nippeser Bürgerwehr sorgten für Stimmung im Publikum.
Höhepunkte der Veranstaltung
Ein weiterer Höhepunkt der Feier war der Einzug des Leverkusener Prinzenpaares um 21:30 Uhr, der mit Jubel und Applaus von den Gästen aufgenommen wurde. Kurz vor Mitternacht trat die Schlebuscher Tanzgruppe auf und sorgte somit für einen abschließenden Höhepunkt der Veranstaltung. Die Veranstaltung war gut besucht und erreichte ein ähnliches Zuschauerinteresse wie im Vorjahr, wobei das Ziel klar war: Spaß und Freude für alle Anwesenden.
Bereits einige Tage zuvor informierte der Festausschuss Leverkusener Karneval am 7. Februar 2025 die Mitgliedsvereine und Karnevalisten über den Luminadensturm. Darüber hinaus setzte Prinz Marco I. am 9. Dezember 2024 ein Zeichen für soziale Verantwortung, indem er einen speziellen Sessions-Pin auflegte, um Leverkusener Kinder zu unterstützen. Diese Aktionen zeigen das Engagement der Prinzengarde nicht nur für die eigene Tradition, sondern auch für die Gemeinschaft in Leverkusen.
Die KG Prinzengarde Leverkusen blickt somit auf eine erfolgreiche Jubiläumsfeier zurück und setzt weiterhin auf die Einbindung aller Altersgruppen in die traditionsreiche Karnevalskultur der Stadt. Weitere Informationen zu aktuellen Ereignissen und Programmen der Garde sind auf der Website der Prinzengarde zu finden unter prinzengarde-leverkusen.de.
Für mehr Details zur Jubiläumssitzung und den Feierlichkeiten berichtete auch ksta.de.