Leverkusen

Leverkusens Umbruch: Star-Trainer Alonso verlässt den Verein!

Bayer Leverkusen hat bekannt gegeben, dass Trainer Xabi Alonso den Verein am Ende der Saison verlässt. Er kehrt zurück zu Real Madrid und hinterlässt damit einen bedeutenden Umbruch in der Mannschaft. Alonso, der 2024 mit Leverkusen das erste ungeschlagene Double in der Geschichte des deutschen Fußballs gewann, hat sich als prägend für den Verein erwiesen.

Sein Weggang wird von einem möglichen Abgang mehrerer Top-Spieler begleitet. Unter den Spielern, die den Verein ebenfalls verlassen könnten, sind Florian Wirtz, Jonathan Tah, Pierro Hincapie, Alessandro Grimaldo und Jeremie Frimpong. Insbesondere Frimpong steht kurz vor einem Wechsel zu Liverpool. Der 24-Jährige, der 2021 für knapp 11 Millionen Euro von Celtic Glasgow nach Leverkusen wechselte, hat eine erfolgreiche Saison gespielt und könnte mit einer Ablösesumme von etwa 45 Millionen Euro das Erbe von Trent Alexander-Arnold antreten.

Alonsos Einfluss auf die Mannschaft

Während seiner Zeit in Leverkusen hat Alonso nicht nur die Spieler bewahrt, sondern auch ihre Entwicklung gefördert. Wie Die New York Times berichtet, hat er talentierte Spieler wie Florian Wirtz nach dessen schwerer Knieverletzung zu neuen Höhen geführt. Auch Jeremie Frimpong und Jonathan Tah haben unter Alonsos Führung bedeutende Leistungssteigerungen gezeigt, während Patrik Schick als Torjäger aufblühte und 19 Tore in der Bundesliga erzielte.

Die Erfolge von Alonso haben die Marktwerte vieler Spieler angehoben und sie für Transfers attraktiver gemacht. Leverkusen sieht sich nun einem großen Umbruch gegenüber, da die Abgänge von Schlüsselspielern die Attraktivität der Mannschaft eventuell beeinträchtigen könnten. Dennoch hat Alonso den Verein als erstklassiges Ziel für Spieler etabliert, was auch in Zukunft von Bedeutung sein könnte.