
Am 29. März 2025 musste die SG Flensburg-Handewitt eine bittere 29:34-Niederlage gegen den TBV Lemgo Lippe hinnehmen. Die Partie fand in Lemgo statt und war eine herbe Enttäuschung für Flensburg, die gerade erst einen Derbysieg gegen den THW Kiel gefeiert hatten. In der aktuellen Tabelle kämpfen sie weiter um die begehrten Champions-League-Plätze.
Die Spieler von Flensburg starteten vielversprechend in die Partie und lagen nach nur sechs Minuten mit 5:1 in Führung. Jedoch konnte Lemgo durch eine Umstellung auf vier Rückraumspieler die Defensive der Flensburger überlisten und sich bis zur 22. Minute einen 12:9-Vorsprung erarbeiten. Diese Wendung zeigte sich entscheidend, da die Abwehr von Lemgo in der Folge einen 6:0-Lauf hinlegte und mit einem 20:13 in die Halbzeit ging. Flensburgs Trainer Ales Pajovic reagierte mit einer zweiten Auszeit, um sein Team zu mobilisieren.
Spielverlauf und Torschützen
In der zweiten Halbzeit setzten sich die Schwierigkeiten für Flensburg fort. Der Rückstand wuchs auf 14:24 in der 36. Minute, was die Partie bereits scheinbar entschieden erscheinen ließ. Flensburg konnte trotz aller Bemühungen und 14 Paraden ihres Torwarts Kevin Möller nicht entscheidend aufholen. Emil Jakobsen erwies sich als bester Werfer der Begegnung und erzielte insgesamt zehn Tore für Flensburg, während Tim Suton für Lemgo sieben Treffer markierte.
Die Niederlage folgte auf ein Unentschieden gegen Frisch Auf Göppingen und einen Sieg über MT Melsungen. Der TBV Lemgo hingegen kann mit neuem Selbstvertrauen in das nächste Spiel am 5. April gegen die Rhein-Neckar Löwen gehen, wie [WDR berichtete](https://www1.wdr.de/sport/handball/spielbericht-tbv-lemgo-lippe-sg-flensburg-handewitt-102.html), nachdem TBV-Trainer Florian Kehrmann einige entscheidende Anpassungen im Spiel vornahm.
Die Flensburger Mannschaft steht somit unter Druck, um ihre Position in der Liga zu sichern und die Meisterschaftsambitionen nicht aus den Augen zu verlieren, während Lemgo erneut seine Stärke unter Beweis stellte, insbesondere in der Defensive.