Mettmann

Ein überzeugender Sieg: Unitas Haan feiert Triumph gegen Rheinhausen!

Ein deutlicher Sieg für die DJK Unitas Haan: In einem Heimspiel gegen den OSC Rheinhausen setzten sich die Haaner mit 30:16 durch. Die Partie fand in der Halle an der Adlerstraße statt und war von einer fröhlichen Stimmung der Heimfans geprägt, die nach dem Abpfiff lautstark feierten und sangen. Die Spieler der Unitas winkten entspannt in die Menge, während sich ihre Gegner enttäuscht nach der fünften Niederlage in Folge präsentieren mussten.

Für den OSC Rheinhausen wird die Situation in der Dritten Liga zunehmend ernst, da das Team um den Klassenerhalt kämpft. In dieser Saison sind bis zu sechs Teams aus der Regionalliga gefährdet abzusteigen. Derzeit belegen die Unitas den zehnten Platz, während der OSC Rheinhausen den siebten Platz einnimmt, wobei beide Mannschaften jeweils 18 Punkte auf dem Konto haben. Auch der BTB Aachen, auf dem neunten Platz, verfügt über dieselbe Punktzahl. Am gleichen Spieltag konnte zudem die TuSEM Essen II, die derzeit den achten Platz belegt, gegen den Bergischen HC II, der am Tabellenende steht, gewinnen.

Über die Dritte Liga

Die Dritte Liga der Männer ist die dritthöchste Klasse im deutschen Handball und besteht in der Saison 2024/25 aus 64 Mannschaften, die in vier Staffeln unterteilt sind: Nord-Ost, Nord-West, Süd und Süd-West. Jede Staffel umfasst 16 Vereine, deren Platzierungen in Hin- und Rückrunde ausgespielt werden. Die ersten beiden Mannschaften jeder Staffel qualifizieren sich für eine Aufstiegsrunde, aus der zwei Teams aufsteigen können. Gleichzeitig steigen die drei letzten Platzierungen jeder Staffel in die jeweiligen Regionalligen ab, was insgesamt 12 Absteiger bedeutet. Sollte ein Regionalligist auf den Aufstieg verzichten, können Abstiegsrunden angesetzt werden. Die drei Tabellenersten qualifizieren sich zudem für den DHB-Pokal der folgenden Saison. Meldungen für die kommende Saison 2025/26 erfolgen über ein entsprechendes Formular.

Diese spannenden Entwicklungen in der Dritten Liga und speziell der letzte Auftritt der DJK Unitas Haan und des OSC Rheinhausen zeigen deutliche Auswirkungen auf die Tabellenkonstellation und den Kampf um den Klassenerhalt.