Mettmann

Geselliges Treffen in Erkrath: Kultur und Spiele ab 55 Jahren!

In der Stadtbücherei Erkrath findet eine neue Veranstaltungsreihe unter dem Titel „Runter vom Sofa“ statt, die sich an aktive Menschen ab 55 Jahren richtet. Die Treffen beginnen immer donnerstags um 15 Uhr im Bürgerhaus Hochdahl. Diese Reihe zielt darauf ab, Menschen in diesem Alter eine Möglichkeit zu bieten, sich aktiv zu betätigen und soziale Kontakte zu knüpfen, wie Supertipp Online berichtet. Die Teilnahme an den Veranstaltungen ist kostenlos und erfordert keine vorherige Anmeldung.

Das Programm für den Februar umfasst vielfältige Aktivitäten: Am 6. Februar gibt es einen Brett- und Kartenspielnachmittag, bei dem Teilnehmer eigene Spiele mitbringen oder die Spiele der Bücherei nutzen können. Eine Woche später, am 13. Februar, steht Gedächtnistraining auf dem Programm. Hier werden Übungen zur Verbesserung der Konzentrations- und Merkfähigkeit angeboten, einschließlich Sudoku, Kreuzworträtseln und Knobelaufgaben. Am 20. Februar findet ein Lieblingstexte-Nachmittag statt. Teilnehmer haben die Möglichkeit, literarische „Helden der Kindheit“ und ihre Buchfiguren in Textausschnitten vorzustellen. Den Abschluss des Monats bildet ein offener Thementreff am letzten Donnerstag, der sich mit lokalem Brauchtum, regionalen Unterschieden und historischen Entwicklungen beschäftigt.

Zusätzliche Informationen und Termine

Die ersten Veranstaltungen der Reihe waren bereits im Januar erfolgreich. So startete das neue Jahr mit einem Spielenachmittag am 2. Januar und dem Gedächtnistraining am 9. Januar, gefolgt von einem Nachmittagsprogramm zu Trivialliteratur am 16. Januar. Ein offener Thementreff am 23. Januar widmet sich der Kultur des Essens, einschließlich Themen wie Esswerkzeuge, aktuelle Trends, Nahrungsergänzungsmittel sowie Tischsitten und Essensrituale, wie die Stadt Erkrath in einer Pressemitteilung berichtet.

Der kontakt zur Bücherei ist telefonisch unter 0211 2407-4102 oder per E-Mail unter stadtbuecherei@erkrath.de möglich. Für die Veranstaltungen stehen zudem Kaffee und Tee zum Selbstkostenpreis bereit, und neue Teilnehmer sind jederzeit herzlich willkommen.