Mettmann

Hildener Wölfe feiern klaren Sieg: 32:15 gegen TSV Norf!

Die E I der Hildener Wölfe feierte einen eindrucksvollen Sieg im Heimspiel gegen den TSV Norf mit einem Endstand von 32:15. Die Mannschaft, die mit 13 Spielern antreten konnte, zeigte von Beginn an ihre Dominanz, während die Gäste aus Norf lediglich mit 9 Spielern antraten.

In der ersten Halbzeit führten die Hildener Wölfe bereits deutlich mit 15:6. Auch in der zweiten Halbzeit blieben sie fokussiert und konnten ihren Vorsprung weiter ausbauen. Die Abwehr der Hildener ließ den Gästen kaum Chancen und zwang sie zu schwierigen Abschlüssen. Lediglich der Torhüter von Norf verhinderte mit zahlreichen Paraden ein noch deutlicheres Ergebnis. Der Sieg unterstreicht die gute Tagesform und das harmonische Zusammenspiel der Hildener Wölfe, wie lokalkompass.de berichtete.

Die Hildener Wölfe im Überblick

Die Hildener Wölfe stellen die Handballabteilung der Hildener Allgemeinen Turnerschaft von 1864 e.V. (HAT) dar. Sie repräsentiert die Farben Rot, Grün und Weiß der Stadt Hilden und wurde im Jahr 2018 nach einer 11-jährigen Jugendspielgemeinschaft mit der DJK Unitas Haan gegründet. Die Neuausrichtung hatte das Ziel, die Vision und Struktur der Abteilung klarer zu definieren und zu stärken.

Seit 2020 ist der Name „Hildener Wölfe“ bekannt und die Abteilung hat mittlerweile fast 200 Mitglieder. Die Hildener Wölfe zeigen ein stetiges Wachstum und ein hohes Engagement unter den Mitgliedern. In der Saison 2024/25 sind folgende Teams aktiv: drei Seniorenteams (Damen, Herren I, Herren II), eine Jugendabteilung mit drei männlichen Jugendmannschaften (B-, C-Jugend) und einer weiblichen Jugendmannschaft (C-Jugend) sowie zwei gemischte E-Jugenden und ein F-Jugendteam. Die Dr. Ellen-Wiederhold-Halle dient als sportliche Heimat für Training und Spiele. Interessierte sind eingeladen, Teil der Handballgemeinschaft zu werden, wie hildenerwoelfe.de informiert.