
In Mettmann fand kürzlich der Vorlesewettbewerb der Grundschulen statt, bei dem Paula Neubert von der Grundschule „Am Neandertal“ als Siegerin hervorging. Neubert beeindruckte die Jury mit ihrer Lesung aus dem Buch „Bitte nicht öffnen“ von Charlotte Habersack.
Die Jury war von ihrem Vortrag begeistert und erkannte ihr talentiertes Vorlesen an. Neben Neubert traten auch andere Schüler aus verschiedenen Schulen an, darunter Lily Arhelger von der Otfried-Preußler-Schule, Lotta Rossow von der Grundschule Herrenhauser Straße, Vincent Cornelius von der Katholischen Grundschule und Luise Spilker von der Astrid-Lindgren-Schule. Alle Teilnehmer erhielten Urkunden sowie Buchgutscheine für ihre Leistungen.
Vorlesewettbewerb als wichtige Förderung
Der Vorlesewettbewerb ist eine bedeutende Veranstaltung, die das Lesen und die Lesekompetenz von Grundschülern fördert. Während des Wettbewerbs konnten die Teilnehmer ihre Fähigkeiten vor Publikum und einer Jury unter Beweis stellen, was nicht nur ihre Lesefähigkeit stärkt, sondern auch das Selbstbewusstsein der Kinder fördert.
Insgesamt wurde der Wettbewerb von allen Beteiligten als ein voller Erfolg angesehen, wie auch supertipp-online.de berichtete. Täglich.me gab zudem bekannt, dass Paula Neubert mit ihrer besonderen Darbietung den ersten Platz erlangte und damit ihre Begeisterung für das Lesen unter Beweis stellte.