
Mewa Bottrop setzt sich nun bereits im elften Jahr für das Bottroper Stadtfest ein. Holger Janssen, der kaufmännische Standortleiter, betonte die Bedeutung der Zusammenbringung von Menschen und die Belebung der Innenstadt. Das Unternehmen, das seit 1966 in Bottrop tätig ist, zählt rund 10.000 Vertragskunden in Nordrhein-Westfalen und beschäftigt mehr als 400 Mitarbeitende an seinem Standort.
Für das Jahr 2024 wird ein Umsatz von etwa 80 Millionen Euro prognostiziert. Mewa bietet einen umfassenden Rundumservice für Textilien, der die Bereitstellung, Lieferung, Abholung, Wäsche, Finish, Instandhaltung sowie den Ersatz bei Verschleiß umfasst. Rudolf Asmuth, der Werkleiter, sowie Holger Janssen heben die hohe Qualität der Produkte und den erstklassigen Service hervor. Zudem ermöglicht Mewa Beschäftigungs- und Entwicklungschancen für Auszubildende, Studierende sowie Berufs- und Quereinsteigende und Fach- und Führungskräfte.
Vielfältige Ausbildungsangebote
Das Unternehmen bietet sieben duale Studiengänge an, darunter International Business, Warenwirtschaft, Logistik und Wirtschaftsinformatik. Interessierte können sich über offene Stellen am Standort Bottrop auf der Website www.mewa.jobs informieren.
Für weitere Informationen über den Rundumservice von Mewa stehen Details auf der Website von Mewa zur Verfügung, wie mewa.de berichtet.