GesundheitHeinsbergNordrhein-Westfalen

Minister Laumann besucht Lebenshilfe: Ein Blick hinter die Kulissen!

Karl-Josef Laumann, Minister für Arbeit, Gesundheit und Soziales in Nordrhein-Westfalen, hat die Werkstätten der Lebenshilfe Heinsberg besucht. Der Besuch fand am Montagmorgen am Standort Oberbruch statt. Während seines Aufenthalts erkannte Laumann die Grillanzünder, die in der Werkstatt gefertigt werden, und stellte eine entsprechende Frage dazu.
Laumann setzte sich in die Runde der Beschäftigten mit Behinderungen. Die Atmosphäre in den Werkstätten war gelöst und freundlich. Trotz der lockeren Stimmung hatte der Besuch einen ernsten Hintergrund, was im Gespräch nach dem Rundgang deutlich wurde, wie RP Online berichtete.

In den Lebenshilfe-Werkstätten werden die Grillanzünder in Handarbeit gefertigt und erfreuen sich großer Beliebtheit sowohl bei Produzierenden als auch bei Kunden. Ein aktueller Auftrag für die Raiffeisenbank Mühlviertler Alm umfasst 3.000 Stück, die am Weltspartag in Bankstellen verschenkt werden sollen. Die Produktion macht den Beschäftigten Spaß und umfasst sowohl einfache als auch anspruchsvollere Arbeitsschritte.
Menschen mit Beeinträchtigung zerkleinern Holz, stellen Bündel zusammen, tauchen sie in Wachs und versehen sie mit einem Docht. Diese Anzündhilfen sind für Grills und Öfen im Winter geeignet. Eine Packung mit zehn Stück kostet im Shop der Werkstätte Unterweißenbach € 3,50. Dort freut man sich über weitere Großaufträge, die auch als Weihnachtsgeschenkidee mit sozialem Mehrwert dienen können, wie Lebenshilfe OÖ berichtete.