
Grant-Leon Ranos von Borussia Mönchengladbach steht vor einem vorübergehenden Wechsel zum 1. FC Kaiserslautern in der 2. Bundesliga. Der 21-jährige Mittelstürmer hat eine Einigung mit dem FCK erzielt, und es wird erwartet, dass die Bestätigungen der Vereine in den nächsten Stunden folgen. Ranos wird zunächst für ein halbes Jahr auf Leihbasis zu Kaiserslautern wechseln, ohne eine Kaufoption in den Deal einzubeziehen.
Der 1. FC Kaiserslautern setzte sich gegen andere, bislang nicht namentlich genannte, namhafte Wettbewerber durch. Ranos, der bei Gladbach noch einen Vertrag bis 2027 besitzt, hatte im Jahr 2023 ablösefrei von der zweiten Mannschaft des FC Bayern nach Mönchengladbach gewechselt. In seiner ersten Saison bei Gladbach absolvierte er zehn Partien, erzielte ein Tor und gab eine Vorlage. Bislang hatte er in der aktuellen Saison lediglich zwei Kurzeinsätze, die insgesamt 18 Minuten dauerten, ohne dabei an Toren beteiligt zu sein.
Wechsel nach Kaiserslautern
Im Angriff von Borussia Mönchengladbach kommen Tim Kleindienst, Alassane Pléa und Tomas Cvancara bislang die meisten Spielanteile zugute. Für den 1. FC Kaiserslautern hingegen war Daniel Hanslik der Spieler mit den meisten Einsatzminuten im zentralen Sturm, gefolgt von Ragnar Ache und Jannik Mause. Ragnar Ache hat mit neun Treffern zurzeit die beste Torausbeute des Teams.
Die Entscheidung für den Wechsel wurde maßgeblich durch Gespräche mit Trainer Markus Anfang und Geschäftsführer Thomas Hengen beeinflusst. Es wird zudem erwartet, dass Ranos am kommenden Wochenende im Kader für das Spiel gegen Fürth sein wird, wie sport.sky.de berichtete.