Oberhausen

Bryan Mrozinski: Der neue Hoffnungsträger bei den Kleeblättern!

Am 22. April 2025 gab der RWO bekannt, dass Bryan Jordon Mrozinski die Kleeblätter verstärken wird. Günter Abel, der Trainer des Teams, äußerte sich positiv über den talentierten Außenbahnspieler. Mrozinski bringt sowohl defensive als auch offensive Stärken mit und zeichnet sich durch sein hohes Tempo und seine starke Mentalität aus. Abel ist überzeugt, dass der junge Spieler mit der richtigen Förderung eine bedeutende Entwicklung durchlaufen wird.

Der Neuzugang hat sich entschieden, dem Projekt RWO beizutreten, und zeigt sich enthusiastisch über die bevorstehenden Herausforderungen. Er freut sich darauf, sich im kommenden Saisonverlauf zu beweisen und von den erfahreneren Spielern des Teams zu lernen. Die Vorfreude auf das Zusammenspiel mit seinen neuen Mitspielern ist ebenfalls groß.

Situation bei FC Red Bull Salzburg

In einem weiteren Zusammenhang berichtete [victauri.at](https://victauri.at/2025/01/13/die-faelle-lukic-und-okoh-der-fc-red-bull-salzburg-und-die-frage-nach-der-perspektive/) über die aktuelle Situation des FC Red Bull Salzburg. Der Verein hat den Kader für ein Trainingslager an der Algarve veröffentlicht, in dem Oliver Lukic und Bryan Okoh nicht aufgeführt sind. Beide Spieler bereiten sich vorläufig mit dem FC Liefering vor, obwohl sie zuvor wichtige Bestandteile des Salzburg-Teams waren.

Oliver Lukic, 18 Jahre alt und ein großes Talent, war Teil der kroatischen U-Nationalmannschaft und erhielt im Herbst 2024 einen langfristigen Vertrag, obwohl er Angebote von internationalen Klubs erhielt. Bryan Okoh hingegen hat in dieser Saison bereits für zwei Klubs gespielt und kann daher nicht leihweise wechseln. Sein Vertrag wurde im Juni 2024 verlängert, obwohl es an einer klaren Perspektive mangelt. Die Situation ist besonders bemerkenswert, da die Spieler unter dem neuen Trainer Thomas Letsch nicht im Trainingslager sind, während andere Talente beobachtet werden.