
In Oberhausen findet vom 22. bis 29. März 2025 der jährliche Frühjahrsputz statt. Diese Müllsammelaktion wird von der städtischen Abfallberatung und der WBO GmbH organisiert und lädt alle Bürgerinnen und Bürger zur Teilnahme ein. Ziel der Veranstaltung ist es, die Sauberkeit in der Stadt zu verbessern und die Lebensqualität zu steigern. Besonderer Fokus liegt auf dem Einsammeln von Kronkorken, Zigarettenkippen und Verpackungen, wie lokalkompass.de berichtete.
Die jährliche Initiative hat eine lange Tradition in Oberhausen und wird seit 2004 veranstaltet. Das Engagement der Bürger für saubere Umweltflächen wird dabei besonders gewürdigt. In der Vergangenheit haben sich bereits Tausende von Teilnehmern in die Aktion eingebracht, um verschiedene Flächen wie Wohnumfelder, Spielplätze und Wiesen zu reinigen. Anmeldungen zur Teilnahme sind über die Webseite www.sauberes-oberhausen.de möglich, wie oberhausen.de berichtete.
Teilnahme und Organisation
Die WBO stellt den Teilnehmern kostenlos Warnwesten, Handschuhe, Greifzangen und Müllsäcke zur Verfügung. Nach der Aktion wird der gesammelte Müll von der WBO abgeholt. Die Veranstaltung fördert nicht nur die Sauberkeit, sondern auch das Gemeinschaftsgefühl unter den Bürgern.
In der letzten Aktion nahmen über 5.500 Personen teil, und für die diesjährige Veranstaltung sind bereits 65 Anmeldungen mit 3.345 Beteiligten eingegangen. Zudem werden unter den Teilnehmern Eintrittskarten für Oberhausener Freizeiteinrichtungen verlost. Das Motto der Aktion: „Respekt, wer’s sauber hält“ unterstreicht die Verantwortung der Bürger für ihre Umgebung.