Oberhausen

Rekord-Ausstellung „Planet Ozean“ begeistert über eine Million Besucher!

Die Ausstellung „Planet Ozean“ im Gasometer Oberhausen hat in kürzester Zeit Rekorde gebrochen. In der ersten Woche der Ausstellung besuchten bereits 20.000 Menschen die Installation. Nach nur sechs Wochen zählte man bereits 650.000 Besucher, während die Marke von einer Million Besuchern nach weniger als elf Monaten überschritten wurde. Damit zählt „Planet Ozean“ zu den erfolgreichsten Ausstellungen Deutschlands.

In einer Feierstunde wird der millionste Besucher am 13. Februar geehrt. Zu den Ehrengästen der Zeremonie zählen Jeanette Schmitz, Kuratorin und Geschäftsführerin des Gasometers, Daniel Schranz, Oberbürgermeister von Oberhausen, und Ina Scharrenbach, Ministerin für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes Nordrhein-Westfalen.

Umfang und Installation der Ausstellung

Die Ausstellung bietet den Besuchern Einblicke in faszinierende Unterwasserwelten und deren Vielfalt. Sie umfasst drei unterschiedliche Kapitel und präsentiert großformatige Fotografien, Filme sowie originale Exponate. Ein interaktiver Globus visualisiert aktuelle geografische Erkenntnisse und eine Soundinstallation mit dem Titel „Klang der Tiefe“ ergänzt das Erlebnis.

Ein Höhepunkt von „Planet Ozean“ ist die immersive Großinstallation „Die Welle“, die durch eine 40 Meter hohe Leinwand beeindruckt. Diese Projektionsfläche von über 1.000 Quadratmetern schafft ein eindrucksvolles visuelles Raumerlebnis, in dem die Besucher in Wassermassen eintauchen und Meeresgiganten in Originalgröße erleben können.

Aufgrund des großen Interesses wurde die Ausstellung bis zum 30. November 2025 verlängert, wie gasometer.de berichtete.

Die Vorgängerausstellung mit dem Titel „Das zerbrechliche Paradies“ hatte über 1,3 Millionen Besucher angezogen, was den hohen Maßstab für „Planet Ozean“ weiter erhöht. Besucher sollten etwa zwei Stunden für die Erkundung der Ausstellung einplanen, um die Vielfalt und Tiefe der Präsentationen vollständig zu erleben.

Für die Ausstellung zeichnet sich das Gasometer Oberhausen verantwortlich, das mit solch bedeutenden Zahlen einmal mehr seine Attraktivität unter Beweis stellt.