Oberhausen

RWE zaubert Comeback und stürmt ins Niederrheinpokal-Finale!

Rot-Weiss Essen (RWE) hat sich erfolgreich für das Finale des Niederrheinpokals qualifiziert, nachdem sie im Halbfinale gegen Rot-Weiß Oberhausen (RWO) mit 2:1 gewinnen konnte. Trotz eines Rückstands zur Halbzeit, als Moritz Stoppelkamp für RWO in der 25. Minute das 1:0 erzielte, zeigte RWE in der zweiten Halbzeit eine starke Leistung und drehte das Spiel.

RWE erzielte die beiden entscheidenden Tore durch Lucas Brumme in der 61. Minute und Kaito Mizuta in der 63. Minute. Die Begegnung fand im ausverkauften Stadion Niederrhein statt, wo insgesamt 14.000 Zuschauer, darunter etwa die Hälfte aus Essen, die Partie verfolgten. Mit diesem Sieg steht RWE zum 17. Mal im Finale des Niederrheinpokals. Das Finale wird am Samstag, dem 24. Mai, gegen den MSV Duisburg ausgetragen. RWE ist zudem Rekordsieger des Wettbewerbs mit insgesamt elf Titeln.

Spielverlauf und Aufstellungen

Die Aufstellungen beider Mannschaften waren wie folgt: Bei RWO spielten Kratzsch im Tor, unterstützt von Donkor, Klaß, Yalcin und Fassnacht in der Abwehr. Im Mittelfeld agierten Ngyombo, Schlax und Stoppelkamp, während Berisha, Kesim und Gueye im Angriff aufliefen. Aufseiten von RWE standen Wienand im Tor sowie Rios Alonso, Schultz und Kraulich in der Abwehr. Das Mittelfeld bildeten Voufack, Müsel, Gjasula und Wagner; in der Offensive kamen Arslan, Safi und Martinovic zum Einsatz.

RWE-Trainer Uwe Koschinat musste auf Julian Eitschberger und Tom Moustier verzichten und brachte gleich fünf neue Spieler in die Startelf. Auch RWO-Trainer Sebastian Gunkel nahm drei Veränderungen zur letzten Regionalliga-Formation vor. Während des Spiels musste RWO verletzungsbedingt zwei Wechsel vornehmen, als Fassnacht und Öztürk ausgewechselt werden mussten.

Im Tor für RWE zeigte Felix Wienand eine starke Leistung, indem er mehrere Schüsse von RWO parierte. Die erste Halbzeit bot insgesamt wenig nennenswerte Chancen, jedoch hatte RWO überwiegend mehr Ballbesitz. In der letzten Viertelstunde des Spiels war der Verlauf etwas zerfahren, ohne dass RWO nennenswerte Chancen erspielte.

Rot-Weiss Essen eröffnet nun den nächsten Drittliga-Spieltag am Freitag, dem 28. März, gegen den SC Verl. Interessanterweise hat RWE seit dem letzten Sieg über Verl am 16. September 2016, bei dem sie mit 2:0 gewannen, sieben Unentschieden und vier Niederlagen gegen das Team erzielt.