FeuerwehrOlpe

Einsatz der Feuerwehr: Buttersäure in Hünsborn stinkt bis zum Himmel!

Am Freitag, dem 8. Februar 2025, wurde die Feuerwehr in Hünsborn in der Josefstraße alarmiert, nachdem ein stark beißender Geruch unklarer Herkunft festgestellt wurde. Polizeibeamte hatten den gefährlichen Geruch bemerkt und daraufhin die Feuerwehr verständigt.

Mehrere Einheiten der Wendener Feuerwehr, einschließlich der Abteilungen aus Hünsborn, Gerlingen und Wenden, sowie der ABC-Zug Bigge des Kreises Olpe, wurden zum Einsatz gerufen. Zudem waren zwei Rettungswagen – einer vom Rettungsdienst des Kreises Olpe und einer vom Deutschen Roten Kreuz Ortsverein Wenden – vor Ort.

Einsatzdetails und Maßnahmen

Ein Feuerwehrtrupp, ausgestattet mit Atemschutz und Schutzanzügen, erkundete das betroffene Gebäude, wo mehrere Behältnisse mit einer unbekannten Flüssigkeit entdeckt wurden. Der Wohnbereich des Hauses war ebenfalls kontaminiert. Nach der Untersuchung stellte sich heraus, dass es sich bei der Flüssigkeit um Buttersäure handelte, die den unangenehmen Geruch verursachte.

Um den Geruch zu beseitigen und die betroffenen Bereiche zu befreien, wurden umfangreiche Lüftungsmaßnahmen durchgeführt. Zudem wurden die Behältnisse gesichert und ein Fachunternehmen mit der fachgerechten Entsorgung beauftragt. Die Einsatzkräfte informierten die Öffentlichkeit durch Warnmeldungen über WarnApps wie NINA und KatWarn sowie über die Social-Media-Kanäle der Feuerwehr.

Der gesamte Einsatz dauerte rund zwei Stunden und erforderte den Einsatz von etwa 55 Einsatzkräften und 15 Fahrzeugen. Die großräumige Absperrung des betroffenen Bereichs verlief reibungslos und sorgte für die Sicherheit der Anwohner.

Weitere Informationen über den Vorfall wurden von der Siegerländer Zeitung und der Presseportal.de bereitgestellt.